Hallen-Futsal-Kreismeister 2017 - D-Jugend SV Blau-Weiß 50 Baabe
Hallen-Futsal-Kreismeister 2017 - D-Jugend SV Blau-Weiß 50 Baabe

Archiv: Allgemeine Berichte

Hier gelangt ihr wieder zur Archivübersicht.

Baaber D-Junioren mischen die Landesliga auf, 2017-12-22

 

Nach einer überragenden Vorsaison, in der die D-Jugend zunächst die Meisterschaft in der Nord-Ost-Staffel für sich entschied und anschließend gegen den TSG Zingst (Meister der Süd-West-Staffel) auch den Verbandsmeisterschaftstitel gewann, lautete das oberste Ziel der aktuellen Saison Klassenerhalt. „Wir haben das Abenteuer Landesliga im September in Angriff genommen und mussten in den ersten Spielen ein wenig Lehrgeld zahlen“, berichtet Trainer Matthias Hänsel.

 

Zusammen mit seinen Kollegen Rüdiger Thiede und Mirko Kuschel brachte er seiner Truppe jedoch schnell bei, dass sie den Körper in dieser Liga mehr einsetzen muss. Nach dem ersten Punktgewinn einer Baaber Nachwuchsmannschaft im Landesbetrieb überhaupt gelang im dritten Spiel bei den favorisierten Pommern aus Stralsund der erste Sieg (2:1). „Die Kinder haben so viel Kampfgeist bewiesen, dass wir am Spielfeldrand alle Gänsehaut bekommen haben“, schildert Hänsel. Es folgten insgesamt fünf weitere Siege wodurch sich die Baaber aktuell auf einem überragenden dritten Tabellenplatz wiederfinden. Das Highlight der Vorrunde fand abschließend in Rostock statt, wo die Blau-Weißen gegen den FC Hansa zwar mit 3:7 verloren, allerdings über weite Strecken gut mithielten. „Wir sind mit der Platzierung sehr zufrieden und über die Leistung der Kinder überglücklich“, so Hänsel.

 

Aktuell befindet sich der Landesliganachwuchs in der Winterpause, wobei das erste Hallenturnier bereits Geschichte ist. „In einem hochklassig besetzten Turnier in Güstrow belegten wir zwar nur einen Mittelfeldplatz, konnten gegen die anderen Teams aber weitere wertvolle Erfahrungen sammeln“, berichtet Hänsel, welcher mit seiner Mannschaft in der Rückrunde zunächst den Klassenerhalt sichern und sich anschließend anderen Zielen widmen will. PS

D-Junioren unterstützten den FCH beim Heimspiel D-Junioren unterstützten den FCH beim Heimspiel

Baaber C-Jugend mit positiver Hinrunde, 2017-12-21

 

Mit der Weihnachtsfeier am 15.12. endete für die C-Junioren des SV Blau-Weiß 50 Baabe ihre erfolgreichste Hinrunde der Vereinsgeschichte. Die Trainer Sebastian Garand und Tommy Wanke freuen sich über die Entwicklung der Truppe und ziehen eine positive Bilanz. „Wir haben momentan eine Harmonie und ein Zusammenhaltsgefühl in der Mannschaft, besser könnte es im Moment nicht sein“, schwärmt Sebastian Garand. Dem Trainerstab der C-Jugend ist es gelungen, aus einer Gruppe talentierter Jungs eine Einheit zu schaffen. „Im letzten Spieljahr waren wir vom technischen Entwicklungsstand der Mannschaft zu jeder Zeit überzeugt, nur leider hat die Mannschaft nicht als Kollektiv funktioniert und dadurch in entscheidenden Momenten ein paar Prozentpunkte verschenkt“, so Garand weiter.

 

Dieses neue „Wir-Gefühl“ spiegelt sich auch in der aktuellen Tabelle wieder. Von möglichen 21 Punkten - ein Nachholspiel findet im Frühjahr 2018 statt - holten die Jungs um Kapitän Pascal Kroll ganze 16 Stück und belegen damit einen hervorragenden zweiten Platz in der Kreisoberliga NVP-RÜG. „Bis auf die hohe Niederlage gegen die Spielgemeinschaft Binz/Bergen haben wir in jedem Spiel unser Leistungspotential abgerufen“, so der junge Nachwuchskapitän. Dabei spielte die Mannschaft viermal zu Null und konnte in Ribnitz-Damgarten einen 2:1-Pausenrückstand noch in einen 7:2-Auswärtssieg korrigieren. „Wir als Trainer betreiben einen enormen Aufwand, um die Mannschaft auf und neben dem Platz weiterzuentwickeln und dann freut es uns umso mehr, wenn diese Arbeit Früchte trägt“, resümiert ein zufriedener Tommy Wanke.

 

Was die Trainer der C-Jugend als Aufwand verstehen zeigt sich bei den außersportlichen Aktivitäten. Dem obligatorischen Besuch im Ostseestadion beim Spiel gg. Preußen Münster folgte ein Teamgrillabend in Posewald beim Kapitän sowie ein Arbeitseinsatz in den Räumlichkeiten des Sportvereins mit anschließendem Fifa-Turnier. Nach dieser sehr harten und intensiven Hinrunde dienen die Hallenzeit und die Weihnachtsfeier als Belohnung für die Mannschaft. Ein erstes Ausrufezeichen setzten die Jungs bei der Endrunde der Futsal-Hallenkreismeisterschaften. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer Auftaktniederlage im Spiel gegen den VfL Bergen 94 fing sich die Mannschaft schnell und zog am Ende souverän ins Halbfinale ein. Dort wurde der Velgaster SV mit 2:1 geschlagen, sodass am Ende das ersehnte Rügen-Finale gegen die Spielgemeinschaft aus Bergen/Binz stattfand. „Beide Mannschaften haben ein hochklassiges Finale gezeigt. Am Ende war der Gegner ein bisschen effektiver, aber wir können mit der 2:0-Niederlage sehr gut leben“, zieht Tommy Wanke Bilanz. Für die blau-weißen Nachwuchskicker geht es jetzt in die wohlverdiente Winterpause, um in der ersten Januarwoche in die weitere Hallensaison und die anschließende Vorbereitung zu starten.

 

Die Mannschaft und der Trainerstab möchten sich auf diesem Wege im Namen des Sportvereins bei allen Sponsoren, Förderern und Eltern bedanken, welche die Mannschaft das komplette Jahr unermüdlich unterstützt haben. TW

Baaber C-Jugend ist Vizekreismeister im Futsal Baaber C-Jugend ist Vizekreismeister im Futsal

Baaber D-Junioren sind in der Landesliga angekommen, 2017-10-03

 

Blau-Weiß 50 Baabe und Landesliga – das scheint zu passen. Neben der ersten Herrenmannschaft, welche erstmals in der Landesliga kickt und nach 7 Spieltagen auf einem hervorragenden 5. Platz steht, können sich auch die Resultate der D-Junioren sehen lassen. „Wir feierten am vergangenen Wochenende nach nervösem Saisonbeginn den dritten Sieg in Folge und befinden uns auf einem sehr guten Mittelfeldplatz“, berichtet Trainer Matthias Hänsel. Für die 3 Punkte – Baabe gewann mit 1:0 beim SV Hafen Rostock 61 II – musste der Blau-Weiße Nachwuchs jedoch wieder mächtig kämpfen. „Anhand der bisherigen Ergebnisse sieht man, dass fast alle Mannschaften auf einem hohen Niveau spielen“, so Hänsel.

 

In der Vorsaison gipfelte die Entwicklung der Baaber Junioren in dem Gewinn der Verbandsmeisterschaft nachdem sie sich zunächst den Titel in der Nord-Ost-Staffel sicherten und anschließend das Finale gegen die TSG Zingst (Meister der Süd-West-Staffel) mit 2:1 nach 9m-Schießen gewannen. Von den aktuellen Gegnern ist der Mannschaft um Matthias Hänsel, Rüdiger Thiede und Mirko Kuschel lediglich der VfL Bergen und der FC Pommern Stralsund bekannt. „Wir konnten gegen diese Teams bereits Erfahrungen in Turnieren sammeln, alle anderen sind uns jedoch völlig unbekannt und daher nicht einzuschätzen“, berichtet Hänsel. Nach der 1:3-Auftaktpleite beim PSV Ribnitz-Damgarten und dem folgenden Punktgewinn gegen den Rostocker FC 95 waren die Mönchguter zuletzt dreimal siegreich. „Wir wollen in der Hinrunde so viele Punkte wie möglich gegen den Abstieg holen und dann schauen wir weiter“, äußert sich Baabes Trainer zu den Zielen.

 

Während der langen Auswärtsfahrten vertreiben sich die Kicker die Zeit vor allem mit Musik hören. Vor kurzem schaffte sich der Verein dank großer Unterstützung von Sponsoren einen zweiten Bus an, welcher auch über eine moderne Soundanlage verfügt. „Nach Auswärtssiegen wird diese natürlich besonders beansprucht“, grinst Hänsel und lobt gleichzeitig die Zusammenarbeit mit den anderen Trainern des Vereins bezüglich Absprachen und der Aufteilung der Busse. Das nächste Spiel tragen die Blau-Weißen am Sonntag, den 15.10. um 10:30 Uhr gegen den punktgleichen SV Hafen Rostock 61 aus. Dann in der heimischen Jahnspielstätte. PS

die beiden Vereinsbusse des SV Blau-Weiß 50 Baabe die beiden Vereinsbusse des SV Blau-Weiß 50 Baabe

Baaber E-Junioren mit Abschlussfeier bei KARL'S, 2017-07-20

 

Am Mittwoch, den 12.7., fand für die Baaber E-Junioren die Saisonabschlussfeier bei Karl`s Erdbeerhof in Zirkow statt. Den 12 Kindern und 3 Betreuern hat es super gefallen und das Essen und Trinken hat sehr geschmeckt. Vielen Dank Karl`s Erdbeerhof!

 

Mit der Saison war das Trainerteam sehr zufrieden. Die Kinder haben sich im Laufe der Saison sehr gut weiterentwickelt und der Zusammenhalt in der Mannschaft war klasse. Sie wurden auch eine richtige Einheit auf dem Platz, wo jeder für jeden gekämpft hat. Wir konnten mit fast allen Mannschaften mithalten und haben die Pokalendrunde erreicht.

 

Unsere Highlights waren unser Strandfussballturnier, viele Hallenturniere und die Turniere zum Saisonende. Leider wird die Mannschaft in der neuen Saison wieder auseinander gerissen, da aufgrund der verschiedenen Jahrgänge einige Kinder hoch (D-Jugend) und einige Kinder nachrücken (F-Jugend). Somit gilt es in der nächsten Saison den Kids wieder schnellen und erfolgreichen Fußball beizubringen. RF

Baaber E-Junioren zu Besuch bei Karl's Erdbeerhof Baaber E-Junioren zu Besuch bei Karl's Erdbeerhof

Saisonfazit der Baaber C-Junioren, 2017-07-17

 

Für die C-Junioren des SV Blau-Weiß 50 Baabe e.V. war es eine Rückrunde zum Vergessen. Nach einer guten Hinrunde in ihrer ersten Saison auf dem Großfeld, hatten sich die Jungs um Kapitän Pascal Kroll viel vorgenommen, jedoch scheiterte die Umsetzung. „Wir hatten eine optimale Vorbereitung und waren bestens gerüstet, allerdings blieb die eklatante Abschlussschwäche unser großes Manko“, so Sebastian Garand vom Trainerstab. Besonders in den ersten Partien der Rückrunde stand dem enormen Aufwand null Ertrag gegenüber. Das anvisierte 9-Punkte-Ziel wurde mit nur einem Unentschieden leider deutlich verfehlt. „Es ist sehr ärgerlich, wenn man so deutlich an seinen mittelfristigen, sportlichen Zielen vorbeischrammt. Was uns Mut für die neue Saison macht, sind das mannschaftsinterne Gefüge sowie die vermittelten technischen und taktischen Grundelemente, welche trotz der Niederlagen erkennbar gefestigt wurden“, resümiert Tommy Wanke.

 

Grund zur Freude gab es dennoch. Vor dem eigentlich Highlight - der Abschlussfahrt - gab es für das Testspiel des F.C. Hansa Rostock gegen die erste Vertretung des Vereins neue Aufwärmshirts vom Fischkutter „Lütt Matten“. Die Jungs und das Trainerteam möchten sich auf diesem Wege ganz herzlich bei Frau Katja Reichhardt und Herrn Werner Wanitschke für das finanzielle Engagement sowie beim Hauptausrüster, dem Jako-Shop „Nordwear“, bedanken. Im Anschluss gab es die bereits erwähnte Abschlussfahrt, bei der die Mannschaft neben dem Freizeitpark „Belantis“, auch die Dresdener Innenstadt unsicher machte.

 

Mit Beendigung der Sommerpause können die Jungs von Sebastian Garand und Tommy Wanke in der kommenden Saison als älterer C-Juniorenjahrgang beweisen, dass sie das sportliche Handwerk für eine Großfeldmannschaft haben. TW

Baaber C-Junioren erhalten neue Aufwärmshirts Baaber C-Junioren erhalten neue Aufwärmshirts

Baaber D-Junioren steigen in die Landesliga auf, 2017-07-14

 

Die D-Junioren der Blau-Weißen aus Baabe können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Neben dem Gewinn der erstmals ausgetragenen Hallenkreismeisterschaft im Futsal, wurden sie im laufenden Spielbetrieb nicht nur Staffelsieger vor dem VfL Bergen, sie schnappten sich nach einem aufregenden Finale gegen die TSG Zingst (Meister der Süd-West-Staffel) durch ein 2:1 nach 9m-Schießen sogar den Verbandsmeisterschaftstitel. Der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga stellt die Verantwortlichen vor neue Herausforderungen. „Wir können uns so glücklich schätzen mit diesem talentierten Jahrgang und sind guter Dinge auch die kommenden Aufgaben zu bewältigen“, freut sich Trainer Matthias Hänsel schon jetzt auf die neue Saison. Zusammen mit Mirko Kuschel und Rüdiger Thiede begleitet er den erfolgreichsten Baaber Jahrgang von klein auf.

 

„Wer Lust hat das Projekt Landesliga aktiv zu unterstützen kann gerne dienstags und freitags (17:00 - 18:30 Uhr) beim Training vorbeischauen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter in unserer Mannschaft“, macht Hänsel Werbung in eigener Sache. Bevor jedoch die neue Saison beginnt, wartet noch ein weiteres Highlight auf die blau-weißen Jungs und Mädels. Beim 2. „Autohaus Abraham“-Cup haben die Mönchguter nämlich noch einen Titel zu verteidigen. „Da es mit dem Pokalsieg leider nicht geklappt hat, - Baabe verlor das Finale gegen Zingst mit 0:3 – sind wir doppelt motiviert, unseren Titel aus dem vergangenen Jahr zu verteidigen“, berichtet Mirko Kuschel. Während die Blau-Weißen mit zwei Teams an den Start gehen, befinden sich unter den restlichen acht Teilnehmern namhafte Gegner. Beginn des Turniers ist um 9:00 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt!

 

Teilnehmerfeld 2. „Autohaus Abraham“-Cup:

 

SV Waren 09 I
SV Waren 09 II
Güstrower SC 09
FC Pommern Stralsund e.V.
SV Putbus e.V.
SV Prohner Wiek e.V.
FC Rot-Weiß Wolgast
FSV Dummerstorf 1947 e.V.

SV BW 50 Baabe I

SV BW 50 Baabe II

Baaber D-Junioren steigen in Landesliga auf Baaber D-Junioren steigen in Landesliga auf

FC Pommern Stralsund siegt beim 1. Baaber Strandfußballturnier, 2017-06-06

 

Die Idee hatte Robert Fröhlich, Trainer der E-Jugendmannschaft beim SV Blau-Weiß 50 Baabe, schon länger. Anfang Juni folgte dann die Premiere des 1. Strandfußballturniers für E-Jugendmannschaften. „Da die Schulkinder zu Pfingsten Ferien haben, der Sportplatz in Baabe vor allem im Frühjahr entlastet werden soll und wir den Strand praktisch vor der Tür haben, wollten wir das einfach mal ausprobieren“, erzählt Fröhlich. Somit fanden sich insgesamt acht Jugendmannschaften bei schönstem Sommerwetter am Baaber Fischerstrand ein und spielten erstmals um den „Mönchguter Zimmervermittlungscup“. Als Schiedsrichter fungierte Michael Czechan.

 

In den zwei Gruppen setzten sich nach spannenden Vorrundenspielen die Teams von Empor Sassnitz und PSV Stralsund II, sowie Pommern Stralsund II und SV Trent durch. Für die restlichen Mannschaften ging es im „kleinen Halbfinale“ ebenfalls weiter, da alle Plätze ausgespielt wurden. Obwohl der Ball öfter mal versprang und z.B. bei einem Freistoß keine Mauer gestellt werden darf waren alle Kids mit Eifer bei der Sache und hatten riesigen Spaß. Während die beiden Gruppensieger aus Sassnitz und Pommern Stralsund sich im Finale gegenüberstanden lief es für den Gastgeber nicht so gut. Als Gruppendritter scheiterten die Blau-Weißen Nachwuchskünstler in der K.O.-Runde im einzigen Shootout des Turniers am SV Prohner Wiek und landeten nach der 1:2-Niederlage im Spiel um Platz 7 gegen den FSV Garz auf Platz 8. „Das nennt man wohl ein `guter Gastgeber zu sein`“, grinste Fröhlich und war gleichzeitig darüber erfreut, “auch mal Mannschaften einzuladen, die keinen Startplatz bei unseren Hallenturnieren erhalten hatten“.

 

Im Finale um den „Mönchguter Zimmervermittlungscup“ setzten sich nach spannenden zehn Minuten die Kicker von Pommern Stralsund durch, welche beim 2:0-Erfolg über Empor Sassnitz auch lautstark von den Kids des PSV Stralsund II angefeuert wurden. Im nächsten Jahr werden die Pommern ihren Titel dann verteidigen müssen, da es laut Fröhlich garantiert zu einer Wiederholung kommen wird. „Großen Dank an alle Unterstützer dieses Events, vor allem der Gemeinde Baabe, Andreas Wendt und Torsten Binz“, so Fröhlich PS

 

Endstand:

1. FC Pommern Stralsund II

2. SG Empor Sassnitz

3. PSV Stralsund II

4. SV Trent

5. FSV Gademow

6. SV Prohner Wiek

7. FSV Garz

8. SV Blau-Weiß 50 Baabe

 

Hier findet ihr bewegte Bilder dazu, vielen Dank an Rügen TV!

Teams beim 1. "Mönchguter Zimmervermittlungscup" Teams beim 1. "Mönchguter Zimmervermittlungscup"

Neue Pullover für die Jüngsten von Blau-Weiß, 2017-03-27

 

„Die Erfolge für die Kleinen blieben zwar noch aus, jedoch sind sowohl im Training als auch bei den Turnieren Fortschritte zu erkennen“, so Peter Gebhardt. Beim dritten Turnier der G-Junioren aus Baabe, belegte man wie bei den zwei vorherigen Turnieren in Stralsund und Göhren den letzten Platz. Einen kleinen Trost hatten Trainer und Spieler trotzdem - es gab neue Trainingspullover.

 

Hiermit bedanken wir uns recht herzlich bei den Sponsoren „Computertechnik Käske“, sowie der Firma „TS Nord“. Desweiteren bedanken wir uns beim Sportgeschäft „Nordwear“ für das Bedrucken der Pullover. FF/FW

Baabes G-Junioren mit neuen Trainingspullovern Baabes G-Junioren mit neuen Trainingspullovern

D-Jugend ist Hallen-Futsal-Kreismeister 2017, 2017-01-26

 

Was für ein Erfolg! Die D-Jugend der Blau-Weißen aus Baabe sicherte sich bei der Hallenkreismeisterschaftsendrunde des Fußballverbandes NVP/RÜG in Stralsund den Titel. „Wir sind alle überwältigt und stolz auf unsere Kicker“, berichtet ein euphorischer Matthias Hänsel. Schon in der Vorrunde Anfang Dezember in Sassnitz wussten die Mönchguter zu überzeugen und wurden ungeschlagen Gruppensieger. Mit der SG Empor Sassnitz, dem PSV Stralsund und dem Stralsunder FC qualifizierten sich damals drei weitere Teams, wobei der VfL Bergen überraschend ausschied. Einen Tag vor der Endrunde fand beim hauseigenen „3. Selliner Hof-Cup“ die Generalprobe statt. „Leider blieben wir beim Hallenmasters unter unseren Erwartungen und belegten lediglich Platz 3“, erzählt Hänsel. Doch zusammen mit seinen Trainerkollegen Mirko Kuschel und Rüdiger Thiede schaffte er es, bei den Mädels und Jungs den Schalter umzulegen.

 

In Stralsund trafen die Blau-Weißen zunächst auf die SG Wöpkendorf und konnten diese mit 2:0 besiegen. Gegen die Kicker vom Stralsunder FC trennten sie sich anschließend mit 0:0. Da der TSV Wustrow, der eigentlich noch in der Gruppe hätte sein sollen, ohne Abmeldung fehlte, wurde das Spiel mit 3:0 für Baabe gewertet und es ging als Gruppensieger ins Halbfinale. Dort trafen sie mit der SG Empor Sassnitz auf einen starken Gegner, mit dem sie in den letzten Jahren fantastische Spiele erlebt haben. Die Hafenstädter erwischten den besseren Start und gingen mit 1:0 in Führung. Allerdings rüttelten sie die Baaber dadurch förmlich wach, denn in der Folge konnten die Mönchguter das Spiel drehen und mit 3:1 für sich entscheiden. Im Finale ging es gegen keinen geringeren als den Grimmener SV. Ähnlich wie die Baaber ist auch der GSV im laufenden Spielbetrieb noch ungeschlagen und beide zeigten auch im Finale Fußball auf hohem Niveau. „Nachdem wir den Führungstreffer erzielen konnten, spielten wir uns in einen Rausch und die Tore fielen zwangsläufig“, erzählt Hänsel. Am Ende gewannen die Blau-Weißen verdient mit 4:0 und alle Beteiligten lagen sich freudestrahlend in den Armen. Sophie Finn und Nico Hartmann wurden zusätzlich in die Turnierauswahl gewählt und hatten doppelt Grund zur Freude.

 

Baabe spielte mit: Nico Hartmann, Sophie Finn, Chantal Gröler, Jannik Fuchs, Luis Kuschel, Louis Westphal, Nic Schönewerk, Jerome Schmidt

 

Endstand Hallenkreismeisterschaftsendrunde:

  1. SV Blau-Weiß 50 Baabe
  2. Grimmener Sportverein
  3. SG Empor Sassnitz
  4. SG Wöpkendorf
  5. Stralsunder FC
  6. BSG ScanHaus Marlow
  7. PSV Stralsund
  8. TSV Wustrow (n.a.)
Baaber D-Jugend ist Hallen-Futsal-Kreismeister 2017 Baaber D-Jugend ist Hallen-Futsal-Kreismeister 2017

Baaber E-Jugend blickt auf Saison mit vielen Höhepunkten zurück, 2016-07-27

 

Die E-Jugend der Blau-Weißen aus Baabe startete in der vergangenen Saison mit großen Ambitionen in die neue Spielzeit. „Unser Ziel war es mindestens Zweiter zu werden, um uns für die Endrunde zu qualifizieren“, berichtet Trainer Matthias Hänsel. Zusammen mit Mirko Kuschel und Rüdiger Thiede bildet er das Trainerteam der Baaber Nachwuchsmannschaft, welche in der Vergangenheit schon den einen oder anderen Erfolg feiern durfte. In der Hinrunde gingen die Blau-Weißen in 9 Ligaspielen nur ein einziges Mal ohne Punkte vom Feld. „In Sassnitz hatten wir mit 5:6 knapp das Nachsehen, waren mit der Hinrunde aber sehr zufrieden“, erzählt Hänsel. Zu Beginn der Rückrunde gab es jedoch einen überraschenden und im Endeffekt vorentscheidenden Ausrutscher, da der Baaber Nachwuchs nicht über ein 2:2 gegen die Mädchen des FC Pommern Stralsund hinauskam. Nach einer erneuten Niederlage gegen den zukünftigen Staffelsieger aus Sassnitz – Baabe verlor zu Hause mit 4:6 – waren sie fortan auf Ausrutscher der Konkurrenz angewiesen und hatten es nicht mehr selbst in der Hand. Erfreulich zeigte sich das Trainerteam jedoch über die zwei Kantersiege gegen den späteren Zweitplatzierten VfL Bergen (9:0 und 8:1). „Leider hatten Sassnitz und Bergen letztendlich zwei Punkte mehr auf dem Konto, sodass wir uns in der Liga mit dem 3. Platz zufrieden geben mussten“, so Hänsel.

 

Besser lief es dagegen im EWE-Cup, wo die Mönchguter nach den Vorrundenspielen jeweils Platz eins errangen. Am Ende reichte es sowohl beim EWE-Wintercup als auch beim Sommerturnier des EWE-Cups zu einem hervorragenden 3. Platz, „worüber wir stolz sein können“, so Hänsel. Im Pokal sind die Baaber nach Siegen über die SG Rambin/Samtens, VfL Bergen, PSV Stralsund sowie Grimmener SV bis ins Finale gekommen und duellierten sich dort mit der Spielgemeinschaft Abtshagen/Richtenberg/Franzburg. „Wir waren von Anfang an spielbestimmend, verpassten jedoch auch Tore zu erzielen“, blickt Hänsel zurück. In der 20. Minute sorgte Louis Kuschel dann für das erlösende 1:0. Kurz darauf legte er zum 2:0 nach und alles sah nach dem Pokalsieg aus. In der Folge fabrizierten die Blau-Weißen dann ein Eigentor, brachten den Gegner somit zurück ins Spiel und kassierten durch einen 9-Meter sogar das 2:2. „Das Spiel war auf einmal auf den Kopf gestellt und es gab Verlängerung“, berichtet Hänsel. Dort spielten seine Jungs und Mädels dann aber souverän weiter und holten sich durch zwei weitere Tore den viel umjubelten Pokalsieg.

 

Zum Abschluss der Saison nahm die E-Jugend noch an insgesamt drei Turnieren teil, wobei sie allesamt für sich entscheiden konnte. Dabei konnten sie unter anderem auch gegen die Landesligamannschaft des Güstrower SC 09 bestehen. „Letzter Höhepunkt der abgelaufenen Saison war das Profitraining mit Ex-Nationalspieler Patrick Owomoyela, welcher im Rahmen des EWE-Patentrainings uns einen kleinen Einblick in den Profifußball gab“, schildert Hänsel und fügt an: „Bedanken möchten wir uns bei allen Eltern sowie dem Vorstand vom SV Blau-Weiß 50 Baabe für ihre Mitwirkung und Unterstützung im laufenden Spielbetrieb“. PS

Baaber E-Junioren wurden Pokalsieger Baaber E-Junioren wurden Pokalsieger

Saisonfazit der D-Jugend, 2016-07-20

 

„Wir haben eine gute Saison gespielt, in der sich die Mannschaft im technischen Bereich sowie im taktischen Grundverständnis sehr gut weiterentwickelt hat.“ – Trainer Sebastian Garand. Dass es am Ende nicht zu einem Spitzenplatz gereicht hat, lag laut Garand an der fehlenden Cleverness. „ Wir hatten in der Rückrunde Spiele gg. Sagard, Sassnitz oder auch Samtens in denen wir über weite Strecken der Partie spielbestimmend waren, aber in den entscheidenden Phasen die falsche Entscheidung getroffen haben und am Ende ohne Ertrag vom Feld gingen.“ Somit steht am Ende der Spielzeit „nur“ ein 6. Platz auf der Habenseite.

 

Zufrieden stimmt das Trainergespann die Entwicklung in Bezug auf die neue Saison. Seit Langem ist es dem Sportverein aus Baabe wieder einmal gelungen im C-Jugendbereich eine Großfeldmannschaft zu melden. „Wir konnten unseren Kader halten und haben durch intensive Gespräche, sowie Mundpropaganda der Jungs neue Spieler von anderen Vereinen gewonnen. Für die fußballerische Weiterentwicklung dieser Generation ist das Spielen auf dem Großfeld enorm fördernd!“ so Jugendobmann Tommy Wanke. Um den Übergang in die neue Spielzeit zu erleichtern, hat der Trainerstab bereits in den letzten Trainingseinheiten und Pflichtspielen der Saison die Vorgaben auf das Großfeld bezogen. Spielverlagerungen im Angriffsspiel, das taktische Umkehrspiel oder die Torerzielung nach ruhenden Bällen waren für die Blau – Weißen Kicker in den letzten Wochen Grundelemente. Am Ende konnte der gewiefte Fußballästhet in den souveränen Siegen gegen PSV Bergen, Binz und Göhren die Ansätze sogar schon erkennen.

 

Diese positive Entwicklung wurde vom Trainerstab auch im entsprechenden Rahmen gewürdigt. „Wir versuchen auch immer neben dem Platz für die Kids neue Anreize und Highlights zu schaffen. Die Arbeit eines Übungsleiters sollte sich nie auf 90 Minuten Fußball beschränken.“ Was der Trainerstab damit meinte, durften die Jungs am letzten Wochenende erfahren. Zwei Tage „Heide-Park“ inklusive Camping lautete die Zauberformel. Am Ende war es für alle Beteiligten ein unvergessliches Wochenende und die Kinder haben erkannt, dass sich Fleiß und Schweiß meistens auszahlt. Die gesamte Mannschaft der D-Jugend vom SV Blau-Weiß 50 Baabe möchte sich auf diesem Wege beim „Strandhotel Baabe“ sowie dem Ristorante „Del-Mare“ für das diesjährige Sponsoring bedanken. Ohne euch wäre diese umfangreiche Betreuung nicht möglich.

Das Team verabschiedet sich jetzt in die wohlverdiente Sommerpause, um Mitte August ausgeruht in die Vorbereitung für die neue Saison zu starten. TW

Baaber F-Jugend spielte beim "Konzert der Großen" mit, 2016-06-23

 

Am zweiten Juniwochenende hatte für die F-Junioren von Blau-Weiß 50 Baabe das lange Warten auf das große Highlight der aktuellen Saison ein Ende. Nachdem der Präsident und Organisator Hilmar Meier von der SG 07 Untertürkheim eingeladen hatte, machte sich der Baaber Tross am Freitagmorgen auf in Richtung Stuttgart, um beim 5. Attimo U9-Cup teilzunehmen. „Wir sind alle dankbar, das miterleben zu dürfen und freuen uns riesig, dass uns verschiedene Sponsoren dabei unterstützt haben“, berichtet Trainer Robert Fröhlich.

 

Bei dem hochkarätig besetzten Turnier, bei dem stets viele Bundesligisten mitspielen, nahm vor 2 Jahren bereits die Baaber E-Jugend dran teil und erreichte damals einen hervorragenden 17. Platz von 25 Mannschaften. Nun kamen die Schützlinge von Robert Fröhlich und Hans-Jürgen Hoppe in den Genuss. „Nach dem Check-in im Hotel ging es gleich mal auf den Trainingsplatz“, schildert Fröhlich, der insgesamt 12 Kids mit dabei hatte. Der Turnierstart am Samstag war dann gekennzeichnet vom schlechten Wetter, sodass nicht alle Gruppenspiele abgeschlossen werden konnten. Das Highlight aus Baaber Sicht war das Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München. Obwohl die Blau-Weißen Nachwuchskünstler mit 11:0 verloren werden sie dieses Ereignis wohl nie vergessen. Am Sonntag ging es dann im sogenannten Eurocup (Trostrunde) weiter, wo die Baaber Ergebnisse viel knapper ausfielen. Aufgrund einer 1:2-Niederlage gegen den Gastgeber stand am Ende der 25. Platz zu Buche. „Die Platzierung ist zweitranging. Viel wichtiger ist, dass alle Kinder Spaß hatten, wobei das Turnier trotz des Wetters super organisiert war und nie lange Weile aufkam“. Das Baaber Trainerteam zeigte sich ebenfalls erstaunt darüber, was im F-Jugendbereich schon alles möglich ist und wird die gesammelten Erfahrungen im Training mit einfließen lassen. Das Turnier gewannen letztendlich die „jungen Fohlen“ von Borussia Mönchengladbach. Ganz ohne Auszeichnung kam der blau-weiße Tross Montag früh dann doch nicht zurück nach Mönchgut. „Wir haben einen Ehrenpreis der Stadt Stuttgart erhalten und freuen uns über diese zusätzliche Erinnerung“, berichtet Fröhlich. PS

Baaber F-Jugend nahm beim Attimo-Cup teil Baaber F-Jugend nahm beim Attimo-Cup teil

D-Jugend mit solider Hinrunde, 2015-12-09

 

„Wir sind mit dem Verlauf der ersten Halbserie zufrieden. In den Spielen, in denen wir die Favoritenrolle hatten, konnten wir dieser auch gerecht werden“, so lautet das Hinrundenfazit von D-Jugend-Trainer Sebastian Garand. Besonders im technischen Bereich hat sich die Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr enorm weiterentwickelt. Mängel sieht das Trainergespann Garand / Wanke hingegen im Verständnis für die Individualtaktik der einzelnen Jungs, was am Ende leider den Unterschied zu den Spitzenteams der Liga ausmacht. Dies zeigte sich besonders in den Spielen gegen Sagard (6:5) und Binz (7:6) als komfortable Führungen noch leichtfertig verspielt wurden und am Ende jeweils noch um die drei Punkte gezittert werden musste. Dennoch reichte der mannschaftliche Leistungsstand immer aus, um nochmal ein paar Prozentpunkte gegenüber dem jeweiligen Gegner nachzulegen. Am Ende stehen 6 Siege und 1 Unentschieden den 4 Niederlagen gegenüber und bescheren den Blau-weißen Kickern einen guten 5. Platz. „Die Mannschaft und der Trainerstab haben sich auf der Weihnachtsfeier das Ziel gesetzt, sich mindestens um einen Platz zu verbessern“, so Garand weiter. Hierfür gilt es in der Hallensaison die Grundlage im spielerischen und taktischen Bereich zu schaffen sowie die Neuzugänge zu integrieren, um gleichzeitig die Defizite zu den Mannschaften aus Sassnitz, Bergen und Stralsund zu verringern. Zusätzlich sollen positive Leistungen unter dem Hallendach das mannschaftliche Gefüge und die Freude am Fußball weiter fördern. Die Mannschaft samt Trainerstab wünscht allen Mitgliedern des Sportvereins, allen Familien sowie allen Sponsoren und Förderern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. TW

Weihnachtsfeier der D-Jugend im Ristorante „Del-Mare“ Weihnachtsfeier der D-Jugend im Ristorante „Del-Mare“

Fazit F-Jugend: Hinserie 2015/2016, 2015-11-18

 

In der F-Jugend Staffel Nord der Kreisoberliga Nordvorpommern/Rügen sind insgesamt 10 Mannschaften gemeldet. Leider mussten wir kurz vor dem Saisonstart unsere geplante zweite F-Jugend-Mannschaft abmelden, da wir Anfang September zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Mittlerweile haben wir jedoch wieder 17 Kinder gemeldet. Da laut dem aktuellen Regelwerk nur 7 Spieler in der Startaufstellung stehen dürfen, können natürlich nicht alle Spieler die gleichen Einsatzzeiten bekommen. Wir Trainer (Hans-Jürgen Hopp und Robert Fröhlich) haben 8 Kinder aus der Vorsaison übernommen und durften 9 weitere Kinder, die neu hinzukamen, integrieren. Bei manchen Spielen klärte sich die Aufstellung von allein, da viele Kinder öfter krank oder verhindert waren. Im Moment belegen wir den 6. Platz wobei wir bisher 4 Siege und 4 Niederlagen zu verzeichnen haben. Allerdings sollte im Jugendbereich nicht die Tabelle im Vordergrund stehen. Dabei hat sich gezeigt, dass wir bei den vorderen Mannschaften gut mithalten können. Wir haben 47 Tore geschossen und 30 Gegentore kassiert. Davon hat Constantin Bärmann 13 Tore, Leonard Fröhlich 11, Laurent Teneqja 8, Lucas Fischer 6, John-Luca Schellschmidt 5, Jannik Moldt 2, Jonas Bergen 1 und unser Torwart Pit Wegner 1 Tor geschossen. Aber zu unseren Siegen haben vor allem auch die Abwehrspieler Levi Stöcker, Marc Hartwig, Willi Volk, Oskar Jerke (auch Ersatztorwart), Eric-Malte Rockel, Lukas Normann und Jean-Luca Stade ihren Beitrag geleistet. Ohne diese Spieler funktioniert keine Mannschaft. Aus der G-Jugend haben uns Aurelie Finn und Anna Kuschel unterstützt. Des Weiteren trainieren Willy Wilke und Felix Miekley bei uns mit.

Bevor es mit den Hallenturnieren weiter geht, ist die gesamte Mannschaft in Sellin im Gran Cafe in der Wilhelmstrasse zum Pizzaessen eingeladen. Aufgrund der tollen Hinserie und zur Stärkung der Hallenturniere werden wir es uns dort so richtig schmecken lassen. Weiterhin möchten wir uns bei unserem Sponsor, der Familie Wendt von der „Mönchguter Zimmervermittlung“, in Baabe bedanken. Mit den neuen Trikots spielt es sich einfach besser. Und natürlich geht ein Dank an die „TS Nord GmbH“ für die Unterstützung unseres Hallenturniers.

Es ist uns auch sehr wichtig, an dieser Stelle noch einmal dem SV Blau-Weiss 50 Baabe Danke zu sagen. Seien es Trainer, Jugendobmann, Platzwart oder Vorstand – alle standen uns bei unseren Vorhaben immer tatkräftig zur Seite. Ein besonderes Dankeschön gilt den Eltern, Großeltern sowie allen anderen, die uns immer unterstützt haben.

Unser Highlight im nächsten Jahr wird eine Teilnahme am F- Jugendturnier in Stuttgart-Untertürkheim im Juni 2016 sein. Sogar Mannschaften wie Bayern München, Borussia Mönchengladbach, 1.FC Köln und weitere 20 nationale und internationale Teams werden dort mitspielen. Auf dieses Ereignis freut sich unsere Mannschaft schon sehr. Um dieses Vorhaben finanzieren zu können werden auch noch Sponsoren gesucht. Interessenten können sich jederzeit über die Homepage, bei Facebook oder den bekannten Ansprechpartnern melden. RF

D-Jugend mit Stotterstart, 2015-09-08

 

Für die blau-weißen Jungs verlief der Saisonauftakt alles andere als nach Maß. Das Aus in der ersten Pokalrunde sowie eine Punkteteilung im ersten Punktspiel beim Stralsunder FC II liegen weit unter den eigenen Ansprüchen. Dabei wurde seitens des Trainerstabes und der Mannschaft alles getan, um optimal in die Saison zu starten. Erstmalig wurde für die Kids ein viertägiges Trainingslager auf dem Baaber Sportplatz organisiert. In den drei täglichen Trainingseinheiten wurden neben Koordination und Technik vor allem die spielerischen Aspekte samt Teamgeist gefördert. „Wir haben versucht, das Trainingslager abwechslungsreich und konstruktiv zu gestalten und dennoch nicht die Intensität zu vernachlässigen – was uns mit Blick auf die Ruhezeiten ganz gut gelungen ist“, so Sebastian Garand. Für die erwähnte Abwechslung sorgte ein Besuch bei den Störtebeker Festspielen sowie die Trainingseinheit auf der Selliner Riesenrutsche mit anschließendem Poolgang im Inselparadies Sellin. „Ein Dank geht an alle Sponsoren, die dieses lange Wochenende für die Kinder ermöglicht haben!“, so Sebastian Garand im Anschluss an das Trainingslager. Zum Abschluss konnte man ein Testspiel gegen den TSV Empor Göhren trotz aller Strapazen souverän mit 9 zu 1 gewinnen. Dass man das mannschaftliche Optimum jedoch noch nicht erreicht hat, zeigte die erste Pokalrunde. Gegen die zweite Mannschaft von Pommern Stralsund fand man nie zu der eigenen spielerischen Linie und musste am Ende eine deftige Klatsche einstecken. Zwei Tage später sahen die Trainer Garand/Wanke schon ein anderes Gesicht ihrer Mannschaft. Spielerische Vorteile und eine dreimalige Führung reichten jedoch am Ende nicht, um alle drei Punkte mit auf die Insel zu entführen. „Die Mannschaft ist auf einem guten Weg. In 2 bis 3 Wochen haben wir sie auf dem gewünschtem Niveau!“ Ob die Vorstellungen des Trainerteams zutreffen, werden die nächsten Wochen samt Ergebnissen zeigen. TW

Stärkung während des Trainingslagers der Baaber D-Junioren Stärkung während des Trainingslagers der Baaber D-Junioren

D-Jugend erlangt Mittelfeldplatz, 2015-08-05

 

„Voll cool“, das Anstehen hat sich gelohnt! Nach einer Stunde Wartezeit und 2 Minuten Adrenalin-Fahrt steigen Paul, Fiete und Hakon aus der neuesten Achterbahn-Attraktion des Hansa-Parks aus und befinden die Bahn sowie den Park als Abschlussfahrt tauglich. Hinter den Jungs liegt eine Saison, in der man zunächst unter den erhofften Erwartungen blieb, sich jedoch im Verlauf der Spielzeit festigte und sich am Ende auf Augenhöhe mit Teams aus Bergen, Sagard und Sassnitz befand. Besonders die spielerische Entwicklung sowie das Erkennen und Nutzen der Schwächen des Gegners, konnten die Jungs um Kapitän Phillip Beier kontinuierlich verbessern. Ein Beleg für diese Erkenntnis stellten die Partien in Sassnitz und gegen den VfL Bergen II dar und bestätigten dem Trainerstab Garand/Wanke, dass der in der Hallensaison eingeschlagene Weg von Erfolg gekrönt sein sollte. Am Ende stand für die blau-weißen Nachwuchskicker ein solider 6. Platz in der Tabelle zu Buche.

 

In der nächsten Saison will man versuchen, das geschaffene Fundament der Truppe unter Eingliederung weiterer E-Jugendspieler zu vergrößern und einen Podestplatz anzustreben. Einen ersten Eindruck über das mögliche Potenzial der Mannschaft gibt es im Auftakttestspiel gegen die D-Jugend F.C. Hansa Rostock II am 21.08. um 18 Uhr in Baabe, ehe es im Anschluss in ein viertägiges Trainingslager geht. Die Mannschaft und der Trainerstab möchten sich auf diesem Wege nochmal bei allen Sponsoren für die gute Zusammenarbeit während der Saison bedanken und freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit. Für die Unterstützung der Abschlussfahrt geht der Dank der Jungs an die Firma „Zimmerei & Holzbau Zoschke“, an das Unternehmen „Konditorei Bäckerei Peters“ sowie an Familie Fröhlich. TW

Baabes D-Jugend ließ die Saison im Hansapark ausklingen Baabes D-Jugend ließ die Saison im Hansapark ausklingen

Mönchguter Zimmervermittlung Wendt bringt F-Jugend zum strahlen, 2015-04-29

 

Unsere F-Jugend hat 23 neue Trikots von der „Mönchguter Zimmervermittlung Wendt“ gesponsert bekommen. Dafür möchten wir uns recht herzlich bei Familie Wendt bedanken. Diese Trikots sind schon für die neue Saison gedacht, da wir dann viele F-Jugend Kinder dazu bekommen. Vielleicht können wir sogar 2 Mannschaften stellen. Deshalb freuen wir uns sehr, falls noch Kinder Interesse am Fußball spielen haben und das im Verein erlernen möchten, wenn sie sich bei uns melden. Egal welches Alter. Die jetzigen Kids der F-Jugend sind von 2006 bis 2008 geboren. Wir trainieren immer dienstags und donnerstags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr. RF

Baabes F-Jugend erhält die neuen Trikots von der Mönchguter Zimmervermittlung Wendt Baabes F-Jugend erhält die neuen Trikots von der Mönchguter Zimmervermittlung Wendt

Baaber C-Jugend erfolgreich in die Saison 2014/2015 gestartet, 2014-12-15

 

Die C-Jugend der Blau-Weißen aus Baabe um ihren Kapitän Malte Bindernagel hat in der laufenden Saison klar die Herbstmeisterschaft eingefahren. Mit 9 Siegen aus 9 Spielen stehen die Mönchguter zu Recht an der Spitze der Kreisoberliga Nordvorpommern/Rügen. Deutschlandweit haben die Jungs um ihre Trainer Paula und Thomas Schmidt sowie Sven Yström sogar die meisten Tore erzielt, sodass ein Spitzenwert von 152:9 Toren in neun Spielen zustande kommt! Darauf können die Jungs richtig stolz sein. Mit Moritz Lorenz, Marcel Schonau und Neuzugang Adrian Franz, Malte Bindernagel, Karl Titze, Malte Mantau, Marvin Müller, Julian Gramp, Ole Yström, Hendrik Hillebrand und Nicklas Müller haben die Blau-Weißen eine über Jahre gewachsene Mannschaft beisammen. Bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Sponsoren und Unterstützer der Mannschaft. Besonderer Dank gilt dem Vorstand von Blau-Weiß 50 Baabe und den Eltern ohne deren Mithilfe es gar nicht möglich wäre solch eine Mannschaft aufrecht zu erhalten. Die Spieler kommen von der halben Insel und ein besonderer Dank gilt auch Sabine Titze, welche als Ansprechpartnerin für alle auswärtigen Spieler fungiert.

Die Trainer und der Vorstand von Blau-Weiß 50 Baabe wünschen den Jungs frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Vielleicht können sie den Pokal und auch die Meisterschaft im kommenden Jahr 2015 mit nach Baabe bringen. Ein großes Dankeschön geht auch an Herrn Koch, welcher den Baaber Sportplatz bereits seit einigen Jahren ausgezeichnet hegt und pflegt. THOMAS SCHMIDT

Baaber C-Jugend in der Saison 2014/2015 Baaber C-Jugend in der Saison 2014/2015

D-Jugend präsentiert neuen Trikotsatz, 2014-11-20

 

Für die im Sommer neuformierte Baaber D – Jugend gab es zum Ende der Hinrunde nochmal ein optisches Highlight. Das Restaurant “Casa – Atlantis“ übergab in Zusammenarbeit mit dem Sport- und Freizeitbekleidungsgeschäft „Nordwear“ einen neuen Trikotsatz den Jungs in den Vereinsfarben. Im letzten Spiel vor der Winterpause gab es gegen die zweite Mannschaft vom PSV Bergen einen souveränen 3:0-Erfolg und damit verbunden, mit Platz 5 in der Tabelle, einen soliden Abschluss der Halbserie. Nun gilt es die Konzentration vollends auf die Hallensaison zu legen, welche am 07.12. mit der Vorrunde im Kreis beginnt. Die Kinder und Trainer möchten sich im Namen des Sportvereins Blau-Weiß 50 Baabe e.V. ganz herzlich beim Engagement aller Sponsoren bedanken. Über eine Fortführung des guten Verhältnisses würden sich alle Beteiligten sehr freuen. TW

Baabes D-Jugend erhielt zum Abschluss der Hinrunde einen neuen Trikotsatz Baabes D-Jugend erhielt zum Abschluss der Hinrunde einen neuen Trikotsatz

Saisonauftakt mit neuen Pullovern, 2014-09-18

 

Pünktlich zum Saisonstart gab es für die blau-weißen Kicker der D-Jugend neue Trainingspullover, um auch neben dem Feld den Verein und die Farben passend zu präsentieren! Als Motivationshilfe sicherten die neuen Utensilien auch gleich im zweiten Saisonspiel den ersten Sieg. Neben der D-Jugend kann der Sportverein von der Halbinsel weitere 4 Jugendmannschaften in die aktuelle Saison schicken und präsentiert somit, neben dem Herrenbereich, auch in der Jugendarbeit ein vorbildliches Bild. Das mit der E- und C-Jugend gleich zwei Mannschaften als Tabellenführer in die nächste Runde ziehen, unterstreicht die getätigten Maßnahmen. Die Kinder und Trainer möchten sich im Namen des Sportvereins Blau-Weiß 50 Baabe e.V. ganz herzlich beim „Ristorante del Mare“ und dem Sport- und Freizeitbekleidungsgeschäft „Nordwear“  für das Sponsoring der Trainingspullover bedanken. Über eine Fortführung des guten Verhältnisses würden sich alle Beteiligten sehr freuen. TW

Baaber D-Junioren starten mit neuen Pullovern in die nächste Saison Baaber D-Junioren starten mit neuen Pullovern in die nächste Saison

F-Jugend erstrahlt in neuem Blau und Weiß, 2014-07-09

 

Blau-Weiß gestreift und mit stolzgeschwellter Brust durfte die F-Jugend am vergangenen Donnerstag zusammen mit den Kids aus Bergen, beim Vorbereitungsspiel vom FC Hansa Rostock gegen den VfL Bergen in Baabe mit den Profis auflaufen.

Im Vorfeld hatte die langjährige Partnerschaft des Autohaus Abraham mit dem Sportverein aus Baabe dafür gesorgt, dass die Mädels und Jungs im neuen Antlitz auf die Stars warteten. Der Sportverein Blau-Weiß 50 Baabe möchte sich im Namen der Kinder und Trainer beim Autohaus, sowie beim Sport- und Freizeitbekleidungsgeschäft „Nordwear“ aus Baabe bedanken. Im kommenden Jahr werden die Kids die Sponsoren in der E-Jugendstaffel des Kreises Nordvorpommern – Rügen würdig präsentieren. TW

F-Jugend verpasst Landesmeisterschaften knapp, 2014-06-25

 

Für die blau–weißen Kids der F-Jugend fand am vergangenen Wochenende das zweite Großereignis auf dem heimischen Rasen statt. Der zukünftige Meister des Fußballverbandes Nordvorpommern – Rügen sollte ermittelt werden. Im Modus Jeder gegen Jeden kämpften neben dem Gastgeber mit dem VfL Bergen ein weiteres Inselteam, sowie die 4 Mannschaften FC Pommern Stralsund, Stralsunder FC, PSV Ribnitz–Damgarten und SV Abtshagen, um die begehrte Meisterschale.

 

Im Laufe des Turniers zeichnete sich schnell ein Dreikampf zwischen den beiden Inselvertretungen und den Kickern vom FC Pommern, um die Podestplätze, ab. Nach Punktverlusten der Konkurrenz gegen Abtshagen, hätten die Baaber Kids mit einem Sieg im Inselderby schon das Ticket für die Landesmeisterschaften in Güstrow buchen können, jedoch verhinderte eine ideenlose Spielweise dieses Vorhaben. Die forsch aufspielenden VfL`er konnten hingegen einen Fehler der Baaber Hintermannschaft zum goldenen Tor nutzen. Nach einem Pflichtsieg gegen Abtshagen und dem Sieg Pommerns über den VfL, konnten sowohl die Blau–Weißen, als auch die Jungs aus der Hansestadt noch die Meisterschale an sich reißen. Ihre Hausaufgaben erledigten die Bergener gegen Ribnitz recht souverän und so schauten alle Kids mit Spannung auf die letzte Partie dieses Turniers. In der Neuauflage des Pokalfinales konnten die Kicker aus Baabe jedoch nie richtig ins Spiel finden und hatten erneut das Nachsehen. Pommern hingegen feierte verdient den dritten Titel der Saison und fährt zusammen mit dem VfL nach Güstrow. Die weiteren Plätze belegten der SV Abtshagen, der Stralsunder FC und der PSV Ribnitz–Damgarten. Bei der anschließenden Siegerehrung, durch die Staffelleiterin Anke Wessel und den Vertretern des KFV Manfred Rüting und Franko Troles, wurden neben der Meisterschale auch die obligatorischen Urkunden überreicht.

 

Der SV Blau–Weiß 50 Baabe bedankt sich beim Kreisfußballverband für die Ausrichtung des Turniers, sowie bei allen Helfern und hofft auf weitere Austragungen in der Friedrich–Ludwig–Jahn Sportstätte. Desweiteren wünscht der Verein allen Kindern eine erholsame Sommerpause und einen guten Start in die Saison 2014/2015.

 

Für Baabe (F-Jugend) spielten: Louis Westphal, Sophie Finn, Luis Kuschel, John-Luca Schellschmidt , Eric Tornow, Laurent Tengja, Nico Hartmann, Nic Schönewerk, Jeromè Schmidt, Johann Jaeckel, Jonathan Plötz, Henry Seidler

 

Tabelle:

  1. FC Pommern Stralsund                   13 Pkt.
  2. VfL Bergen 94                               10 Pkt.
  3. SV Blau-Weiß 50 Baabe                    9 Pkt.
  4. SV Abtshagen                                 6 Pkt.
  5. Stralsunder FC                                2 Pkt.
  6. PSV Ribnitz-Damgarten                    1 Pkt.

E-Jugend mit erfolgreichem Saisonabschluss, 2014-06-12

 

Für die E-Jugend vom SV Blau-Weiß 50 Baabe stand zum Abschluss der Saison ein weiteres Highlight auf dem Programm. Das Warenhaus „famila“ hatte zu einer Mini-WM in Anklam geladen. 32 Mannschaften aus ganz M-V spielten im gewohnten WM-Modus den zukünftigen Weltmeister aus. Zu Beginn des Turniers wurde jeder Mannschaft ein Land zugelost, sowie ein üppiger Verpflegungskarton überreicht. Die blau-weißen Kids hatten die Ehre für das Land Kamerun und dessen Nationalhymne aufzulaufen. So bekam man es in der Gruppe mit Brasilien, Kroatien und Mexiko zu tun. Durch zwei starke Auftritte in den ersten beiden Partien konnte man sich gegen Brasilien sogar eine 1:0 Niederlage erlauben, um trotzdem in die Runde der letzten 16 einzuziehen. Im Achtelfinale hieß der Gegner Holland und trotz eines spielerischen Übergewichts reichte es nur zu einem 1:1. Im anschließenden Neun-Meter-Schießen bewahrten Max Schulz und Julius Siebenhüner gute Nerven und sicherten ihrer Mannschaft den Einzug ins Viertelfinale. Gegen Costa-Rica reichte es gleichwohl einer frühen Führung nicht zum erhofften Weiterkommen. Fehlende Cleverness und die geringe Anzahl an Wechselspielern mit nur einem Wechsler, trugen mit zur Niederlage bei. In den anschließenden Platzierungsspielen reichte es für die Kids noch zu einem beachtlichen 8 Platz. Bei der abschließenden Siegerehrung wurde der Weltmeister Costa-Rica mit der bekannten Trophäe geehrt. Jedes Kind erhielt eine Medaille, sowie einen offiziellen „Brazuca“ WM-Ball für die Mannschaft. Nach der langen Heimfahrt wartete auf dem Baaber Sportplatz schon die Abschlussfeier für die erfolgreichen Kicker. Bei Bratwurst und Cola wurde die vergangene Saison ausgewertet, sowie das eine oder andere Fußballspiel ausgetragen. Mit dem Eintritt in die Sommerpause möchten sich das Trainerteam und die Mannschaft bei allen Eltern, Sponsoren und Förderern für die gute Unterstützung bedanken und hoffen in der nächsten Spielzeit auf weitere tolle Ereignisse. TW

 

Für Baabe spielten: Andreas Sternberg, Max Schulz, Julius Siebenhüner, Paul Kintzel, Benito Muhs, Malte Gutwald, Lucas Koch, Lucas Zocher, Lennard Zoschke

Mini-WM im Juni 2014 Mini-WM im Juni 2014

Festland dominiert Finalspiele, 2014-06-10

 

Bei herrlichstem Fußballwetter fanden am Samstag die Pokalendspiele der F-,E- und D-Jugend im Ostseebad Baabe statt. Bis zu 200 Zuschauer verfolgten die spannenden Partien und sahen in jedem Spiel das Aufeinandertreffen der Insel Rügen auf eine Mannschaft aus Vorpommern. Gleich im ersten Spiel des Tages mussten die jüngsten Kicker des Gastgebers antreten. Gegen die Kids vom FC Pommern Stralsund entwickelt sich von Beginn an eine spannende Begegnung mit Torchancen auf beiden Seiten. Dabei zeigten sich die Stralsunder jedoch in der Breite besser besetzt, was nach der Führung durch Finn Steinbach auch zu einem spielerischen Übergewicht führte. Mit seinem zweiten Treffer in der 28 Min. sicherte Finn seiner Mannschaft am Ende verdient die begehrte Trophäe. Für die Blau-Weißen besteht am 22.06. in der Endrunde die nächste Chance, wieder vor heimischer Kulisse, die tolle Saison zu veredeln.

 

Im zweiten Endspiel erging es der E-Jugend vom VfL Bergen ähnlich wie zuvor den Jungs aus Baabe. Zu Beginn konnten die Jungs aus der Inselhauptstadt das Spiel noch offen gestalten, mussten mit zunehmender Spieldauer aber der körperlichen Überlegenheit ihres Gegners Tribut zollen. Die Tore für den SFC erzielten Jacob Philippen und Magnus Heindl. Die Stralsunder sicherten sich somit nach der Hallenkreismeisterschaft ihren zweiten Titel. Vor diesem Spiel wurde Jürgen Geisler vom Kreisfußballverband für sein 50jähriges Dienstjubiläum als Schiedsrichter geehrt.

 

Das letzte Finale zwischen dem SV Kandelin und den Jungs vom PSV Bergen, sollte zugleich auch das Spannendste sein. Lange Zeit sah es nach einem Neun-Meter Schießen aus, bis Kilian Bläsing seine Mannschaft kurz vor Schluss mit 1 zu 0 in Front brachte. Die knappe Führung retteten Jungs aus Kandelin mit der Unterstützung ihrer mitgereisten Fans über die Zeit. Bei der anschließenden Siegerehrung durch den zentralen Spielansetzer Gernot Nieman, sowie dem Jugendobmann Manfred Rüting und der Staffelleiterin F-Jugend Anke Wessel bekamen alle Kinder eine Medaille, sowie einen Pokal und so kam die Freude auch bei den Zweitplazierten Mannschaften zurück. Der SV Blau-Weiß 50 Baabe und der KFV Nordvorpommern/Rügen bedanken sich bei allen Mannschaften für die gutklassigen Spiele und bei allen Betreuern, Eltern und Anhängern für die tolle Stimmung. Am 22.06. findet mit der Endrunde der F-Jugend das nächste Highlight auf der Friedrich-Ludwig-Jahn Sportstätte in Baabe statt. TW

 

Rügen TV drehte ein Video zum Finale.

 

Für Baabe spielten:  Louis Westphal, Sophi Finn, Nic Schönewerk, Eric Tornow, Henry Seidler, Luis Kuschel, Jeromè Schmidt, Nico Hartmann, Johann Jaeckel, John-Luca Schellschmidt, Tim Zinurov, Jonathan Plötz, Felix Mikley, Laurent Tengja

Pokalfinalisten Pommern und Baabe im Juni 2014 Pokalfinalisten Pommern und Baabe im Juni 2014

Finale vor heimischer Kulisse, 2014-05-12

 

VfL Bergen 94 - SV BW 50 Baabe 0:1 (0:1)

Die F-Jugend von Blau-Weiß Baabe zieht dank eines 1:0-Sieges über Bergen in das Pokalfinale ein. Das Tor des Tages für Baabe erzielte in der 18 Min. Nico Hartmann. Der VfL  hatte besonders in der zweiten Halbzeit größeren Spielanteile und zwei Großchancen, aber der Pfosten und Baabes Schlussmann Louis Westphal retteten die knappe Führung. Den Blau-Weißen hingegen gelang es nicht eine von mehreren Konterchancen erfolgreich zu verwerten und so musste das Trainergespann Hänsel/Thiede bis zum Schluss zittern. Den Unterschied in dieser engen Partie machte am Ende die größere Qualität der Individualisten in Person des Kapitäns und Torstehers der Blau-Weißen aus. Für die kleinsten Kicker der Turbine besteht nun am 07.06. in Baabe die nächste Titelchance. Gegner ist der FC Pommern Stralsund, welcher mit einem 7:2 über Ribnitz-Damgarten ins Finale einzieht. TW

 

Für Baabe spielten:  Louis Westphal, Sophi Finn, Nic Schönewerk, Eric Tornow, Henry Seidler, Luis Kuschel, Jeromè Schmidt, Nico Hartmann, Johann Jaeckel, John-Luca Schellschmidt, Tim Zinurov

Blau-Weiß dankt seinen Sponsoren, 2013-09-25

 

Dass ein Sportverein auf lange Zeit nur überleben kann, mit der tatkräftigen Unterstützung von großzügigen Sponsoren, ist heutzutage ein offenes Geheimnis. Kluften, Trainingsmaterialien, Transportkosten alles muss finanziert werden. Blau-Weiß 50 Baabe pflegt das sehr gute und enge Verhältnis zu seinen Sponsoren, dass zeigte sich auch am Freitagabend auf dem Baaber Sportplatz. 30 Förderer des Vereins folgten der blau-weißen Einladung und ließen sich, zusammen mit dem Vorstand und den Übungsleitern, Köstlichkeiten vom Grill und Getränke schmecken. Wie gut die Zusammenarbeit funktioniert, hat sich im Vorfeld des E-Jugendspiels gegen den PSV Bergen bewiesen. Das Strandhotel Baabe ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen Mannschaften des Sportvereins zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem Jako-Sportgeschäft „Nordwear“ aus Baabe, wurden die F- und E-Jugend mit neuen Taschen und Trainingsbällen ausgestattet. Wie gut die Leistungen investiert sind, zeigt sich an den aktuellen Ergebnissen von beiden Teams. Während die E-Jugend nach dem Sieg gegen den PSV einen hervorragenden Mittelfeldplatz belegt, glänzt die F-Jugend als souveräner und ungeschlagener Tabellenführer in der Staffel. Der Sportverein, egal ob Jung oder Alt, Fußballer oder Kegler, möchte sich bei allen Sponsoren für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit bedanken und hofft auf weitere fröhliche Sponsorenabende. TW

Baaber F-Jugend in der Saison 2013/2014 Baaber F-Jugend in der Saison 2013/2014

D-Jugend beendet die Saison 2012/2013, 2013-06-25

 

Die D-Jugend vom SV Blau Weiss 50 Baabe kann auf eine erfolgreiche Saison in der Kreisoberliga zurückschauen. Mit 40 Punkten und 131:26 Toren belegte sie am Ende den 3. Platz hinter dem VfL Bergen und dem 1. FC Binz. In den insgesamt 18 Spielen landeten die Schützlinge vom Trainergespann Thomas Schmidt, Sven Yström und Torsten Kohlschmidt 13 Siege, 1 Remis und lediglich 4 Niederlagen. Um Mannschaftskapitän Karl Titze formierte sich eine spielstarke und ausgeglichene Mannschaft, in deren Reihen sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen durfte. Bester Schütze war Jupp Kintzel mit 32 Treffern.

 

Bedanken möchte sich die Mannschaft und das Trainerteam bei ihren Sponsoren „Hotel Albatros“ Göhren (Fam. Franz), „Jako Nordwear“ Baabe, sowie bei Daniel Adler von „Adler Bauelemente“ in Sellin, für das Sponsoring von neuen Trainingsanzügen und Regenjacken während der Saison. Für den Transport zu den Auswärtsspielen geht der Dank an Marlies Franke und dem „Hotel Störtebeker“ in Baabe, welche den Kindern regelmäßig einen Transporter zur Verfügung stellte. Die Trainer wünschen allen Kindern samt Familien einen schönen Sommer und hoffen, dass alle weiter Baabe die Treue halten.

 

Um die Jugendarbeit im Verein voranzutreiben werden noch Kinder und Jugendliche in den Jahrgängen 1999 bis 2008 gesucht. Die Kinder finden ein intaktes Vereinsgefüge vor, verbunden mit idealen Trainingsbedingungen.

Baaber D-Jugend kann auf eine erfolgreiche Saison 2012/2013 zurückblicken Baaber D-Jugend kann auf eine erfolgreiche Saison 2012/2013 zurückblicken

Die "Kleinsten" ziehen Saisonfazit, 2013-06-18

 

Mit einer gelungenen Abschlussfahrt in den Hansa-Park endete für die F-Jugend vom SV Blau-Weiß 50 Baabe die Spielzeit 2012/2013. Für die Mädchen und Jungen war es die bisher erfolgreichste Saison, welche nicht nur ihnen, sondern auch ihren Trainern sehr viel Freude bereitete. In der Staffel konnten die Kids, außer gegen den souveränen Sieger VfL Bergen, stets überzeugen und den verdienten Einzug in die Endrunde feiern. Auch wenn diese, mit Platz 6, hinter den Erwartungen beendet wurde, konnte dies dem Gesamtbild nicht schaden. Nicht nur auf dem Rasen zeigten die kleinen Nachwuchskicker ihr Können, sowohl mit Platz 4  bei der Hallenkreismeisterschaft oder diversen Podestplätzen bei anderen Hallenturnieren, präsentierten die Kicker ihre Art des „Budenzaubers“. In der nächsten Saison wird der Trainerstab mit einer F- und E-Jugend versuchen, das gute Ergebnis zu wiederholen.

 

Dass der Name „Blau-Weiß 50 Baabe“ für eine gute Jugendarbeit steht, zeigen auch der 3. Platz der D-Jugend, sowie der 2. Platz und der Pokalsieg der B-Jugend. Um diese Arbeit fortzuführen, wird nach der Sommerpause mit dem Aufbau einer neuen G-Jugendmannschaft begonnen. Auf diesem Weg bedanken sich die Trainer bei allen Sponsoren, welche dem Verein seit Jahren die Treue halten. Für die „perfekte“ Abschlussfeier geht der Dank, im Namen der Kinder, an „Kätes-Kneipe“ in Sellin, den Markant-Markt „Polenz“ in Baabe, sowie an alle privaten Sponsoren. TW

Alkoholfrei - Sport genießen, 2013-06-06

 

Am Sonntag, den 02. Juni 2013, wurde auf dem Sportplatz Baabe die Aktion „Alkoholfrei – Sport genießen“ durchgeführt. Bei erfrischenden Cocktails, selbstverständlich ohne Alkohol, und einem  gesunden Obst- und Gemüsebuffet wurde ein Zeichen im Kampf gegen den Alkoholmissbrauch beim Sport gesetzt. Mit dieser Aktion wollen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der Deutsche Olympische Sportbund alle Vereinsverantwortlichen sensibilisieren und motivieren, im eigenen Verein ein Zeichen zu setzen. Verantwortungsvoll mit Alkohol umzugehen ist eine wichtige Aufgabe für alle Erwachsenen, auch für Trainerinnen und Trainer in Sportvereinen. Sie sind schließlich wichtige Vorbilder für Kinder und Jugendliche. Unterstützer der Durchführung der Aktion in Baabe war unter anderem auch die Firma „eon-Edis – Vertrieb“. Diese bereitete den erfolgreichen Fußballern der D-Jugend von Blau-Weiß Baabe eine große Freude. Es wurden farblich passend zum Bayern-Triple, ein neuer Trikot-Satz übergeben. Hierfür möchte sich die Mannschaft beim eon-Edis-Vertrieb recht herzlich für die Unterstützung bedanken.

Eon-Edis sponsorte neue Trikots für den Baaber Nachwuchs Eon-Edis sponsorte neue Trikots für den Baaber Nachwuchs

Baaber B-Jugend feiert Pokalsieg, 2013-05-19

 

SV BW Baabe – SV 93 Niepars 5:2 (2:0)

Die Blau-Weißen Nachwuchskicker fuhren einen verdienten 5 zu 2 Sieg gegen den SV 93 Niepars ein und bescherten dem Trainergespann um Mario Birk die begehrte Trophäe. Die deutlich bessere Spielanlage und eine zwei Tore Führung legten den Grundstein in Halbzeit Eins. Selbst eine kurze Schwächephase und der daraus resultierende Anschlusstreffer zu Beginn der zweiten Halbzeit, konnte die Baaber Dominanz nicht mildern. Die Torschützen Birk, Küstner und Schulz trafen für Ihre Mannschaft. Am Ende konnten die Baaber Kicker ihren größten Erfolg in der noch jungen Karriere feiern und nahmen Revanche für die verpasste Meisterschaft. TW

Baaber B-Jugend feiert Pokalsieg Baaber B-Jugend feiert Pokalsieg

F-Jugend erstrahlt in neuem Blau und Weiß, 2012-06-14

 

Für die Kleinsten vom SV Blau-Weiß 50 Baabe e.V. gab es am letzten Spieltag dieser Saison noch einmal Grund zur Freude. Alle Kinder durften ihre neuen Trainingsanzüge in Empfang nehmen und auch wenn das Spiel gegen den VfL Bergen nicht ganz nach Wunsch lief, war dennoch bei jedem Nachwuchskicker ein Lächeln auf den Lippen zu sehen. Die Kinder und Trainer möchten sich recht herzlich bei den Gaststätten „Zum Skipper“ und „Strandpavillon“, sowie beim Bistro „Zweistein‘s“ und dem Friseursalon „Hauptsache“ für die finanzielle Unterstützung bedanken. Ein weiterer Dank geht an das Kaufhaus Stolz für die preiswerte Beschaffung der Anzüge. Wir wünschen allen Sponsoren einen guten Sommer und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit! TW

Baaber F-Jugend erhielt neue Trainingsanzüge Baaber F-Jugend erhielt neue Trainingsanzüge
Druckversion | Sitemap
www.bw50baabe.de | www.facebook.com/bw50baabe
© SV Blau-Weiß 50 Baabe e.V. | Impressum & Datenschutz
News | Teams | Highlights | Chronik | Videos

E-Mail

Anfahrt