Die Saison 2015/2016 in der Kreisoberliga der B-Junioren erwies sich als eine erfolgreiche. Nach vielen spannenden und torreichen Spielen sowie einem großartigen Saisonfinale, wurde die Mannschaft von Sven Yström Vizemeister. Florian Fründt war mit 25 Treffern nicht nur der beste Torschütze seiner Mannschaft, sondern auch Torschützenkönig der Liga. Im Pokal stand ein weiterer Vizerang zu Buche, nachdem sich die Blau-Weißen der SG Franzburg/Richtenberg/Abtshagen mit 4:1 im Finale in Gingst geschlagen geben mussten.
Kader: Florian Fründt, Malte Mantau, Moritz Lorenz, Hendrik Hildebrand, Moritz Riffel, Marcel Schönau, Leon Metz, Ole Yström, Julian Grampp, Marvin Müller, Hakon Grüning, Philip Beier, Florian Herter, Malte Falko Bindernagel, Karl Titze, Adrian Franz, Adrian Mech Cabrera
Trainer: Sven Yström, Co-Trainer: Lukas Schubert
Hier gelangt ihr wieder zur Archivübersicht.
1. Spieltag: SG Sund – SV BW 50 Baabe 2:3 (2:1), 2015-09-06
-
2. Spieltag: SG Franzburg/Richtenberg/Abtshagen – SG Sund 3:1 (1:0), 2015-09-20
-
3. Spieltag: B-Jugend gewinnt überzeugende Heimpremiere, 2015-10-18
SV BW 50 Baabe – SG Sund 9:1 (5:0)
Im ersten Heimspiel der Saison konnten die Jungs den 2. und höchsten Sieg in der bisherigen Saison einfahren. Obwohl haarscharf ein zweistelliges Ergebnis verpasst wurde, sah man beim Schlusspfiff nur zufriedene Gesichter in den Reihen der Blau-Weißen. Dank zweier überzeugender Halbzeiten und einem brillierenden und in der ersten Hälfte eiskalten Sturms, konnte die Mannschaft das Spiel überraschend hoch für sich entscheiden. Gleich von Anfang an wurde viel Druck auf die Spieler der SG Sund ausgeübt. Als in der 10. Minute der Bann durch Florian Fründt gebrochen wurde, konnte eine körperlich und spielerisch überlegene Baaber Mannschaft das Spiel komplett in ihre Hände nehmen. Nachdem Marcel Schönau und wieder Florian Fründt die 2:0 und 3:0 Führung in der 16. und 17. Minute erzielten, ließ man den Gegner nicht zurück ins Spiel kommen. Der Torreigen nahm seinen Lauf. Trotz eines Doppelwechsels der SG konnten sie keine passende Antwort finden. In der 25. Minute erzielte Marcel Schönau seinen 2. Treffer. Daraufhin wurde Stürmer Florian Fründt nach einer leichten Blessur, die er noch vom 3:0 davon getragen hat, vorerst durch einen Wechsel mit Hakon Grüning geschont. Nach dem 5:0 durch Moritz Lorenz war das Spiel schon 7 Minuten vor der Halbzeitpause entschieden.
Anstatt sich für das wichtige Spiel am kommenden Donnerstag gegen die SG 1.FC Binz/PSV Bergen zu schonen, waren die Jungs noch hochmotiviert, das Spiel weiter eindeutig für sich zu gestalten. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff konnte der inzwischen zurückgekehrte Florian Fründt das 6:0 erzielen. Weitere Tore ließen nicht lange auf sich warten. In der 51. und 53. Minute konnte Moritz Lorenz seine Tore 2 und 3 erzielen, welche auch gleichzeitig seine ersten Saisontreffer waren. Vier Minuten danach lupfte Adrian Franz den Ball von der Fünfmeterlinie gekonnt über den Torwart ins lange Eck zum 9:0. Da man nach nicht einmal 60 Minuten bereits am 10:0 kratzte, wurden auch die an diesem Tag um Kapitän Malte Falko Bindernagel sehr solide Abwehr etwas unkonzentriert. Am Ende sollten die Jungs und Mädels der SG doch noch mit dem Ehrentreffer belohnt werden. Zwar vereitelte der Baaber Keeper Marvin Müller acht Minuten vor Schluss eine 100% Möglichkeit, kurz danach schloss die SG aber doch noch einen Konter erfolgreich ab. In der Tabelle bleibt die SG Sund damit nach fünf Spielen und null Punkten weiter auf dem letzten Tabellenplatz. Baabe hält sich währenddessen auf dem 3. Tabellenplatz mit 6 Punkten aus 3 Spielen. Für die Blau Weißen Jungs geht es am Donnerstag, den 22.10., um 18:15 Uhr zum Topspiel nach Binz. Der Tabellenzweite empfängt den Tabellendritten zum Inselduell. MM
4. Spieltag: B-Jugend kommt in Binz unter die Räder, 2015-10-23
SG 1.FC Binz/PSV Bergen – SV BW 50 Baabe 10:1 (4:1)
Das Topspiel endet mit einem Kantersieg für die Heimmannschaft. Nur 3 Tage nach dem deutlichen 9:1 Sieg gegen die SG Sund findet sich Baabe nun plötzlich in der anderen Rolle wieder. Der Torreigen der Gastgeber wurde durch einen Doppelschlag in der 8. und 9. Minute eröffnet. Von diesem Schock mussten sich die Blau-Weißen aus Baabe erst einmal erholen. Als 14 Minuten nach dem 2:0 auch das 3:0 fiel, waren die Gäste komplett verunsichert. Aufgrund zu vieler Unkonzentriertheiten und unnötiger Nervosität fanden die Mönchguter nicht wirklich ins Spiel. 9 Minuten vor dem Halbzeitpfiff kam auch noch das Pech dazu, denn das 4:0 fiel durch ein Eigentor. Zu diesem Zeitpunkt schien das Spiel gegen eine stark aufspielende Heimmannschaft bereits vorentschieden. Doch die Gäste wollten sich mit dem Halbzeitergebnis natürlich nicht zufrieden geben. Man versuchte weiter nach vorne zu spielen. Als vier Minuten vor der Halbzeit der Anschlusstreffer durch einen abgefälschten Schuss von Marcel Schönau fiel, keimte nochmal Hoffnung auf.
Nach Wiederanpfiff wurden die Blau-Weißen zunächst etwas stärker. In der 8. Minute erhielt die Gastmannschaft jedoch den nächsten Dämpfer. Nach einem unglücklichen Zweikampf im eigenen Strafraum kam der Gegenspieler zu Fall und der Referee zeigte sofort auf den Punkt. Die 2 darauffolgenden Gelben Karten waren sicherlich unnötig. Leider ließen die Baaber Spieler nun ein wenig die Köpfe hängen. Die Hausherren spielten weiter druckvoll nach vorn und es ergaben sich viele weitere Möglichkeiten, die Führung sogar noch auszubauen. Die Verunsicherung wurde spürbar größer und die individuellen Fehler zogen sich weiter durch das gesamte Team. Die Jungs aus Baabe fanden kaum noch ins Spiel, sondern eröffneten dem Gegner immer mehr Räume im Mittelfeld. Folgerichtig fielen dann auch weitere Treffer für die nicht nachlassende Heimmannschaft. Zwar erspielten die Baaber noch 3 gute Chancen, diese wurden aber nicht mit einem weiteren Treffer belohnt. In der Schlussminute erzielte die SG Binz/Bergen ihren 10. Treffer und gewannen die Partie letztendlich verdient. Die Gäste fuhren mit der Erkenntnis nach Hause, das man noch nicht ganz oben angreifen kann. Zwar musste der aktuelle Tabellenzweite seinen ersten Gegentreffer hinnehmen, behält mit 4 Siegen aus 4 Spielen aber seine Weiße Weste. Im Gegensatz dazu musste der SV BW 50 Baabe seine zweite Saisonniederlage einstecken. An der Tabellensituation ändert sich dabei aber nichts. Die SG bleibt mit 2 Spielen weniger als die SG Franzburger SV/Empor Richtenberg/SV Abtshagen auf Platz zwei. Baabe bleibt auf Platz drei mit 6 Punkten Vorsprung auf die noch punktlosen SG Sund und SV Kandelin. Für Baabe geht es am 8.11.15 mit dem Heimspiel gegen den SV Kandelin weiter. Hier wird man natürlich alles daran setzen, den nächsten Heimsieg einzufahren. MM
5. Spieltag: B-Jugend behält zu Hause weiße Weste, 2015-11-08
SV BW 50 Baabe – SV Kandelin 9:0 (2:0)
Zweites Heimspiel, zweiter Kantersieg. Die Baaber B-Junioren bleiben ihrer Heimstärke treu und gewinnen durch eine starke zweite Hälfte erneut mit 9 Toren. Die Partie wurde allerdings auch durch die etwas schwierigen Windverhältnisse beeinflusst. Entweder kamen die Bälle kaum bis zur Mittellinie oder es wurde von Strafraum zu Strafraum gespielt. In der ersten Halbzeit hatten die Hausherren mit dem sehr starken Gegenwind zu kämpfen. Die schwächere erste Hälfte der Gastgeber wurde durch viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten bestimmt. Folgerichtig konnte sich die Mannschaft aus Kandelin immer wieder in des Gegners Hälfte festsetzen. Wirkliche Torchancen blieben aber auf Seiten der Gäste Mangelware. Wie schon im ersten Heimspiel ließ der erste Treffer der Blau-Weißen nicht lange auf sich warten. Dieser fiel nach gut 10 Minuten. Ein straffer Schuss von Florian Fründt schlug über dem Kopf des Kandeliner Torhüters ein. Trotz des Führungstreffers taten sich die Hausherren aber nach wie vor schwer. Das Spiel fand weiterhin hauptsächlich in der Baaber Hälfte statt. Die Gäste erspielten sich nun sogar vereinzelt Torgelegenheiten, wurden aber nicht mit einem Treffer belohnt. Die Mönchguter versuchten ihr Glück im Konterspiel und so führte ein schneller Gegenangriff in der 28. Minute erneut zum Torerfolg. Florian Fründt traf erneut und erhöhte auf 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Hatten die Gäste in der ersten Hälfte noch die eine oder andere Gelegenheit einen Treffer zu erzielen, sollten sie in der zweiten Halbzeit jedoch ohne jeglichen Torschuss chancenlos bleiben. Mit dem Wind im Rücken und einer konzentrierten Leistung, erzielten die Gastgeber nun weitere Treffer. Vier Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Moritz Lorenz das 3:0. Weitere zwei Minuten später fiel der vierte Treffer. Das Spiel schien entschieden und das Tabellenschlusslicht ergab sich seinem Schicksal. Die Heimmannschaft wurde immer sicherer und agierte jetzt auch konsequenter. Körperlich und spielerisch überlegend bestimmten die Baaber das restliche Spiel. Nach einem sehenswerten Angriff über Marcel Schönau und Florian Fründt konnte Moritz Lorenz in der 48. Minute zum 5:0 vollenden. Weitere fünf Minuten später traf Moritz erneut und erzielte damit seinen dritten Treffer in diesem Spiel. Die nicht nachlassenden Hausherren erspielten sich weitere gute Möglichkeiten. Malte Mantau erzielte in der 68. Minute mit einem glücklichen Treffer das 7:0. Der immer noch sehr stark wehende Wind drückte seine Flanke von der rechten Seite direkt ins Tor. In der 70. und 78. Minute schnürte Marcel Schönau auch noch einen Doppelpack und beendete damit den Torreigen. Nach 80 Minuten pfiff der Schiedsrichter eine fair geführte Partie beider Mannschaften ab. Nach der herben Niederlage in Binz zeigten die Blau-Weißen, dass man dieses Spiel abgehakt hat. Baabe setzt sich mit dem dritten Sieg in fünf Spielen auf dem dritten Tabellenplatz fest, der SV Kandelin bleibt auf dem letzten Tabellenplatz. Für die Mönchguter geht es nach einem spielfreien Wochenende am 21. November weiter. Der Gegner heißt erneut SV Kandelin, der zweite Auswärtssieg ist fest anvisiert. MM
6. Spieltag: B-Jugend feiert zweiten Auswärtssieg, 2015-11-22
SV Kandelin – SV BW 50 Baabe 2:5 (0:1)
Das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von 14 Tagen, endet erneut mit einem Sieg für die Blau-Weißen. In einer sehr spannenden Partie setzten sich die Gäste von der Insel am Ende souverän durch.Das vorletzte Spiel der Hinrunde beendeten die B-Junioren aus Baabe verdient mit ihrem vierten Sieg. Das Spiel wurde etwas ungewohnt am Samstag ausgetragen. In der kampfbetonten Begegnung fanden die meisten Aktionen anfangs im Mittelfeld statt. Zwar gab es hier und da vereinzelte Vorstöße, klare Torchancen sprangen für beide Seiten jedoch vorerst nicht heraus. Es dauerte bis zur 30. Minute bis das erste Tor fiel. Nachdem Marcel Schönau zuvor nur die Latte traf, verwertete er am langen Pfosten stehend einen von der rechten Seite getretenen Eckball perfekt. Doch auch die Führung beflügelte die Mönchguter noch nicht wirklich. Mit großem kämpferischen Einsatz verhinderten die Hausherren vorerst einen weiteren Gästetreffer, erspielten sich sogar selbst einige gute Möglichkeiten. Nach schnell vorgetragenen Kontern vergaben die Kandeliner freistehend vorm Tor oder scheiterten am Baaber Keeper Marvin Müller. Somit ging es mit dem 1:0 auch in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann für die Gäste recht verheißungsvoll. Eine sehenswerte Kombination direkt nach dem Anstoß wurde allerdings nicht erfolgreich zu Ende gebracht. Wie schon in der ersten Halbzeit waren die Baaber im Abschluss nicht zwingend genug. Beide Teams knüpften dort an, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Viele Zweikämpfe, viele Fehlpässe und wenig spielerische Aktionen auf beiden Seiten. Ole Yström erzielte dann in der 60. Minute das erlösende 2:0. Nun wurde die trotz allem doch spannende Partie etwas ereignisreicher. Wenige Minuten später trat Kapitän Malte Bindernagel zu einem Freistoß an. Aus fast 25 Metern segelte der Ball an Freund und Feind vorbei direkt ins lange Eck. Die Blau-Weißen glaubten schon an eine Vorentscheidung. Als der Schiedsrichter 15 Minuten vor Schluss auf Strafstoß für Kandelin entschied keimte bei den Hausherren nochmal Hoffnung auf. Obwohl der Baaber Torhüter die richtige Ecke ahnte konnte er den gut platzierten Schuss nicht parieren. Die Baaber bekamen weiter keine Ruhe in ihr Spiel und so fiel ein paar Minuten später auch noch der Anschlusstreffer zum 2:3. Jetzt war das Kandeliner Publikum wieder da und die Gastgeber drängten auf den Ausgleich. Nach anfänglichem Schock fingen sich die Mönchguter aber schnell wieder und nutzten die sich jetzt öffnenden Räume. Es begannen die Minuten von Moritz Lorenz. Der Gastgeber stürmte fast komplett in die Hälfte der Mönchguter. Nach Ballgewinn am eigenen Strafraum ging es jetzt bei den Blau-Weißen blitzschnell. Mit wenigen schnellen Pässen spielten sie ihren Stürmer Moritz Lorenz frei. Dieser lief nun ganz allein auf das Tor des Gastgebers zu und verwandelte eiskalt zum 2:4. Kandelin blieb trotzdem sehr offensiv, spielte weiter „Alles oder Nichts“. Nahezu ein Abbild des Tores zum 2:4 sorgte dann aber für die endgültige Entscheidung. Wieder ein schneller Konter, wieder stand Moritz Lorenz alleine vor dem Tor und erneut verwandelte er nervenstark. Sein Doppelpack sollte dann auch der Schlusspunkt sein und Blau-Weiß Baabe durfte mit letztendlich verdienten drei Punkten die Heimreise antreten.
Die Mönchguter sichern damit den 3. Platz in der Tabelle und stehen mit neun Punkten vor Kandelin, die den 4. Platz belegen. Die nächste schwerere Aufgabe wartet beim Topspiel in Franzburg, wo man sich für die 1:3-Niederlage vom 2. Spieltag revanchieren will. Bei einem Sieg in Franzburg könnte man den Rückstand auf den 2. Tabellenplatz auf einen Punkt und den Abstand zum Tabellenführer 1. FC Binz/PSV Bergen auf zwei Punkte reduzieren. MM
7. Spieltag: B-Jugend verliert Topspiel und zwei ihrer Spieler, 2015-12-07
SG Franzburg/Richtenberg/Abtshagen – SV BW 50 Baabe 3:0 (1:0)
Es war wahrlich ein gebrauchter Tag, den die Mönchguter am vergangenen Samstag erwischten. Trotz guter erster Hälfte verloren sie das Top-Spiel mit 0:3 und somit weitere wichtige Punkte. Zu allem Übel sah der Keeper Marvin Müller für eine Notbremse auch noch die rote Karte. Dazu musste Verteidiger Malte Mantau aufgrund einer Verletzung kurz vor Schluss ausgewechselt werden. Dabei waren die Blau-Weißen mit großen Erwartungen angereist. Mit einem Sieg zum Abschluss der Hinrunde, hätte man den Anschluss an die beiden Ersten dieser Spielklasse halten können. Es wären nur noch 2 Punkte zum Spitzenreiter SG 1.FC Binz/PSV Bergen gewesen, bei noch einem ausstehenden Nachholspiel. Doch so müssen sich die Blau-Weißen dieses Ziel für die Rückrunde setzen. Dabei hatte das Spiel verheißungsvoll begonnen. Die Gäste spielten in den ersten 30 Minuten sehr dominant, die Hausherren wurden in die eigene Hälfte gedrängt. Nur gefährliche Abschlüsse wollten nicht her. Das Spiel wurde durch Kampf, Einsatz und auch von langen Bällen bestimmt. Nach der ersten guten halben Stunde verflachte das Spiel der Gäste zunehmend. Die Hausherren hingegen fanden jetzt besser in die Partie, setzten sich mehr und mehr in des Gegners Hälfte fest und hatten nun auch gute Torchancen. Folgerichtig gelang ihnen in dieser Phase auch der Führungstreffer. Zwar fiel dieses Tor wohl aus einer Abseitsposition, doch dem Schiedsrichter war in dieser Situation kein Vorwurf zu machen. Während die Mönchguter noch versuchten sich erstmal zu fangen, ertönte schon der Pfiff zur Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff spielten zunächst wieder nur die Hausherren. Immer häufiger kamen sie gefährlich vor das Tor der Baaber. Nur mit großer Mühe konnte ein höherer Rückstand für den Moment verhindert werden. Die Gastgeber hatten zwar ein großes Plus an Chancen, aber es fehlte ihnen das Glück beim Abschluss. Dann kam die Szene, die für den Rest des Spieles mitentscheidend war. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld war plötzlich ein Spieler der SG frei vorm Tor. Beim Versuch zu klären, erwischte der Keeper nur den Stürmer. Der Schiedsrichter konnte nicht anders als auf Notbremse zu entscheiden. Nach dem Platzverweis wechselte Feldspieler Julian Grampp in den Kasten der Blau-Weißen. Den berechtigten Strafstoß konnte er aber nicht parieren. Damit war das Spiel entschieden. Die Bemühungen der Gäste um den Anschlusstreffer sollten in der Folge nicht mehr belohnt werden. Die Heimmannschaft verlagerte sich auf’s Kontern, doch der Gäste-Keeper verhinderte einen höheren Rückstand. Mit einem direkt verwandelten Freistoß setzte die SG dann den Schlusspunkt unter diese Partie. Die SG Franzburger SV/ Empor Richtenberg / SV Abtshagen erobert mit dem 3:0-Erfolg vorerst die Tabellenführung. Blau-Weiß Baabe bleibt mit 12 Punkten sicher auf dem dritten Platz. Mit 5 Punkten Abstand zu Platz 2 und 6 Punkten auf Platz 4 können die B-Junioren dennoch zufrieden in die Winterpause gehen. MM
Hinrundenfazit: B-Jugend 2015/2016, 2015-12-13
Für die Spielzeit 2015/2016 meldeten in der Kreisoberliga Nordvorpommern-Rügen neben den B-Junioren von Blau-Weiß 50 Baabe noch vier weitere Mannschaften, darunter drei Spielgemeinschaften aus verschiedenen Vereinen. Zum Abschluss der Hinrunde finden sich die Mönchguter mit einem Torverhältnis von 28:21 Toren, vier Siegen und drei Niederlagen auf dem 3. Tabellenplatz wieder. Zwar konnte man gegen die Mannschaften auf dem 4. und 5. Rang vier Siege einfahren, doch gegen den aktuellen Tabellenführer und den zweiten gelang dies leider nicht. Gegen die SG Sund startete man in Rambin noch etwas holprig in die erste Saisonhälfte. In diesem Spiel lagen die Baaber Jungs schon früh mit 0:2 hinten. Bei strömendem Regen kämpften sie sich aber zurück und drehten das Spiel, auch Dank des Stürmers Florian Fründt, tatsächlich noch zum 3:2. Gestärkt durch diese hervorragende Leistung, fuhren die Mönchguter hoch motiviert nach Abtshagen. Hier mussten sie allerdings schon das erste Mal Lehrgeld gegen die SG Franzburger SV/Empor Richtenberg/SV Abtshagen zahlen. Mit 1:3 verloren die Blau-Weißen zwar unglücklich, aber dennoch verdient. Nach einer vierwöchigen Pause kam es dann zur Heimpremiere. Das Rückspiel gegen die SG Sund konnte mit 9:1 relativ deutlich gewonnen werden. Beim folgenden Rügen-Derby gegen die Spielgemeinschaft vom 1. FC Binz und dem PSV Bergen erhielt das Baaber Team jedoch den nächsten Dämpfer. Auf dem Binzer Kunstrasenplatz gerieten sie mit sage und schreibe 1:10 unter die Räder. Davon ließen sich die Jungs aber nicht unterkriegen. Im zweiten Heimspiel gewannen sie erneut mit 9 geschossenen Toren. Diesmal siegten die Blau-Weißen dank einer überragenden zweiten Halbzeit gegen den SV Kandelin. Zwei Wochen später ging es wieder gegen den SV nach Kandelin. Den zweiten Auswärtssieg fest angepeilt, sollte es erneut zu einer torreichen Partie kommen. Im Heimspiel führte Baabe zur Halbzeit mit 2:0, dieses Mal gingen sie mit 1:0 in die Pause. Ein spannendes Spiel, in dem der Gegner nach zwischenzeitlichem 0:3 noch auf 2:3 herankam, entschieden die Mönchguter dann aber durch zwei späte Treffer von Moritz Lorenz in der Schlussphase. Zum Abschluss ging es noch einmal nach Abtshagen. Dort verloren die Blau-Weißen von der Insel mit 0:3. Außerdem sah Torhüter Marvin Müller eine Rote Karte. In der Rückrunde will die Mannschaft aus Baabe ihre Serie der gewonnenen Heimspiele weiter ausbauen und sich auch auswärts souveräner präsentieren. MM
Hinrundenkader: Florian Fründt (10 Tore), Malte Mantau (1 Tor), Moritz Lorenz (8 Tore), Hendrik Hildebrand, Moritz Riffel, Marcel Schönau (5 Tore), Leon Metz, Ole Yström (1 Tor), Julian Grampp (1 Tor), Marvin Müller (Torwart), Hakon Grüning, Philip Beier, Florian Herter, Malte Falko Bindernagel (1 Tor), Karl Titze, Adrian Franz (1 Tor), Adrian Mech Cabrera
Pokal: B-Jugend zieht ins Pokalfinale ein, 2016-04-08
SV Blau Weiß 50 Baabe – SG 1.FC Binz/PSV Bergen 3:2 (3:0)
Trotz zweier sehr unterschiedlicher Hälften, können sich die Baaber in einem packenden Halbfinale durchsetzen. Im Halbfinale des Verbandspokals stehen sich die Teams des SV BW 50 Baabe, sowie die der SG 1.FC Binz/PSV Bergen am 03.04.2016 gegenüber. Zwar mit dem Wissen um ihre Heimstärke, aber mit der 1:10 Schlappe aus der Meisterschaftshinrunde im Hinterkopf, gingen die Mönchguter mit nicht allzu großen Erwartungen in dieses Spiel. In der mit Verspätung angepfiffenen Partie, zappelte der Ball jedoch bereits nach drei Minuten im Netz. Aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition zählte der Treffer allerdings nicht. Eine Minute später verzog Florian Fründt nur knapp. Nach weiteren zwei Minuten prüfte Adrian Franz den gegnerischen Torhüter, noch ohne Erfolg. Nach einer gelungenen Kombination der Baaber, fiel in der 9. Minute dann aber das fällige 1:0 durch Moritz Lorenz. Und es ging offensiv munter weiter. Die druckvoll agierende Heimmannschaft konnte die Mehrzahl der Zweikämpfe für sich entscheiden und kam so immer wieder zu sehr guten Möglichkeiten. In der 20. Spielminute fiel folgerichtig der zweite Treffer. Adrian Franz drang über links in den Strafraum ein, scheitert jedoch zunächst am Torwart. Im folgenden Getümmel landete der Ball dann aber irgendwie doch hinter der Linie. Zugeschrieben wurde der Treffer Moritz Lorenz. Das Spiel wurde nun etwas ruhiger. Die Binzer waren noch nicht wirklich gefährlich, die Hausherren schalteten einen Gang zurück. Die Partie spielte sich jetzt vorwiegend im Mittelfeld ab. Viele Torchancen gab es nicht, bis zur 38. Spielminute. Nach einer Ecke köpfte Florian Fründt am langen Pfosten stehend zum 3:0 ein. Mit dieser hochverdienten Führung ging es in die Kabine.
Nach etwas verhaltenem Beginn der zweiten Hälfte, nahm die Partie ab der 50. Minute wieder etwas Fahrt auf. Die Gäste zeigten nun ein komplett anderes Gesicht. Die Zweikämpfe wurden intensiver und die Angriffe immer gefährlicher. Dauerte es bis zum ersten Treffer der Gäste noch 60 Minuten, konnte der Gegner bereits nach vier weiteren Minuten zum 2:3 aufschließen. Die Gäste nutzen eine Lücke in der bis dahin gut stehenden Baaber Hintermannschaft. Die Partie wurde immer spannender, die Zweikämpfe härter. Der Schiedsrichter musste die Begegnung jetzt immer öfter unterbrechen. Nach weiteren guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, hatte Florian Fründt in der 76. Minute die Möglichkeit, das Spiel endgültig zu entscheiden. Allein auf den Torhüter der Gäste zulaufend, setzte er den Abschluss knapp übers Tor. In der nun anbrechenden Nachspielzeit, kam durch viele weitere Spielunterbrechungen kaum noch ein Spiel zu Stande. So pfiff der Schiri die Begegnung nach einiger Nachspielzeit endlich ab. Zwar etwas überraschend, aber letztlich doch verdient, zogen die Baaber B-Junioren in das Pokalfinale ein. Hier stehen sie am 16.07. der SG Franzburg SV/Empor Richtenberg/SV Abtshagen gegenüber. Mit einer nochmaligen Leistungssteigerung und vielleicht zwei konstanteren Halbzeiten, peilt man nun auch den Pokalsieg an! MARVIN MÜLLER
8. Spieltag: B-Jugend feiert Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt, 2016-04-13
SG Rambin/SV Samtens/SH Stralsund – SV BW 50 Baabe 1:6 (1:2)
Nach dem Einzug ins Pokalfinale, brachten die B-Junioren von Blau Weiß Baabe in Rambin den nächsten Sieg unter Dach und Fach. Dank einer stärkeren 2. Hälfte konnten die Mönchguter der Spielgemeinschaft die drei Punkte entführen.
Im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2016 erzielten die Mönchguter ihren vorerst höchsten Auswärtssieg. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung, fiel das Rückrundenergebnis mit 1:6 doch deutlicher aus (Hinrunde 3:2). Bei schlechten äußeren Bedingungen kam anfangs kein ansehnliches Spiel zu Stande. Lange Bälle auf beiden Seiten und kaum geordneter Spielaufbau. Trotz etwas mehr Torschussversuchen der Baaber, schien das Spiel aber ziemlich ausgeglichen. Etwas überraschend ging Blau-Weiß zur Mitte der ersten Halbzeit durch einen Distanzschuss in Führung. Ole Yström setzte den Ball aus ca. 25 Metern unter die Latte. Danach plätscherte das Spiel aber weiter vor sich hin. Eigentlich fast aus dem Nichts, fiel zehn Minuten später der Ausgleich für die Gastgeber. Nach einem Rückpass spielte der Baaber Torhüter den Ball genau in die Füße eines Gegenspielers, welcher anschließend keine Mühe hatte, den Ball zu versenken. Durch den unerwarteten und unnötigen Ausgleich kam nun noch mehr Unruhe in die Partie. Die Hausherren wollten das Ergebnis in die Pause retten, die Mönchguter drückten jetzt allerdings auf die erneute Führung. Acht Minuten vor der Halbzeit wurden sie durch Moritz Lorenz dafür auch mit dem 1:2 belohnt. Mit diesem Ergebnis ging es nach einer nicht gerade attraktiven ersten Hälfte in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff zeigten die Mönchguter jetzt ein ganz anderes Gesicht. Die nun spielerisch besseren Baaber erarbeiteten sich immer mehr Möglichkeiten und ließen hinten weniger zu. So dauerte es auch nicht lange, bis dritte Treffer für die Gäste fiel. Diesen markierte Florian Fründt, der im Hinspiel bereits drei Mal erfolgreich war, mit einer starken Einzelaktion. Nach dem 1:3 kam die Spielgemeinschaft nicht mehr richtig ins Spiel und Moritz Lorenz sorgte mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Die Baaber hatten sogar weitere Chancen, den Sieg noch deutlicher ausfallen zu lassen, scheiterten vorerst aber immer wieder am guten Keeper der Hausherren. Adrian Mech konnte dann aber noch mit dem 1:6 den Schlusspunkt setzen. Somit wurde es letztendlich doch ein gelungener Start in die Rückrunde. Am 17.04. um 11 Uhr wartet dann aber mit der SG 1. FC Binz/PSV Bergen wieder ein deutlich härterer Gegner. Da sie jedoch das Pokalhalbfinale für sich entscheiden konnte, rechnen sich die Blau-Weißen aus Baabe auch hier Chancen aus.
9. Spieltag: Baaber B-Junioren gewinnen Topspiel deutlich, 2016-04-17
SV Blau-Weiß 50 Baabe – SG 1.FC Binz/PSV Bergen 6:3 (6:2)
Nach dem Sieg im Pokalhalbfinale, können die Mönchguter das „Insel-Derby“ erneut für sich entscheiden. Drei Spiele, drei Siege – so die bisherige Bilanz in diesem Jahr. In einer furiosen Anfangsphase der Gastgeber fiel bereits nach drei Minuten das 1:0. Florian Fründt setzte seinen straffen Schuss von der Strafraumgrenze in den oberen rechten Winkel. Als es bereits drei Minuten später Marcel Schönau das 2:0 erzielte, schien sich der Spielverlauf des Pokalspiels zu wiederholen. Doch schon in der neunten Spielminute gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 1:2, wenn auch aus leicht Abseitsverdächtiger Position. So schien das Spiel zunächst wieder offen. Die Baaber hielten das Tempo weiter hoch. Zwei Minuten nach dem Anschluss jedoch erneut Ernüchterung bei der Spielgemeinschaft. Moritz Lorenz gelang das 3:1 und so war der Abstand von zwei Toren wieder hergestellt. Jetzt ließen die Gasgeber es etwas ruhiger angehen. In Minute 22 dezimierten sich die Gäste durch eine Gelb-Rote Karte auch noch selbst. Die nun in Überzahl agierenden Hausherren konnten das Spiel weitestgehend dominieren. In der 24. Spielminute war es erneut Florian Fründt, der auf 4:1 erhöhte. Doch wütende Gäste bäumten sich auf und kamen fast im Gegenzug zum 4:2. Wenig beeindruckt von dem erneuten Gegentreffer spielten die Hausherren munter weiter nach vorn. Mit einem Doppelschlag war es abermals Florian Fründt, der kurz vor der Pause, das Ergebnis in eine unerwartete Höhe schnellen ließ. In Minute 35 und 37 erzielte er seinen dritten und vierten Treffer. Nach einer hervorragenden ersten Hälfte, mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung, ging es mit 6:2 in die Kabinen.
Mit dem doch deutlichen Vorsprung im Hinterkopf, ging es in die Zweite Hälfte der Partie. Diese war nun nicht mehr ganz so attraktiv, bot weniger Spielfluss und mehr Kampf. Die Hausherren schienen allerdings ihre Lehren aus der Partie vor zwei Wochen gezogen zu haben. Sie behielten das Spiel unter Kontrolle und ließen außer einem dritten Tor der Gäste nichts mehr anbrennen. Zwar kamen beide Mannschaften noch zu weiteren Möglichkeiten, doch die Gäste scheiterten entweder am Baaber Keeper oder an der starken Abwehr der Gastgeber. Ein besonders in der ersten Halbzeit sehr ansehnliches Spiel, endete mit einem in der Höhe völlig verdienten Ergebnis.
Blau-Weiß Baabe tauscht in der Tabelle vorerst den Platz mit der SG Binz/Bergen, hat aber auch bereits ein Spiel mehr auf dem Konto. Am 24.04. treffen sie im nächsten Heimspiel auf die SG Franzburg SV/Empor Richtenberg/SV Abtshagen. Hier soll an die Leistung des heutigen Spiels angeknüpft werden, um es dem aktuellen Tabellenführer so schwer wie möglich zu machen, Punkte vom Mönchgut zu entführen.
Auf Heimniederlage im Topspiel folgt Auswärtssieg durch späten Treffer, 2016-05-23
10. Spieltag: SV Blau-Weiss 50 Baabe – SG Franzburg SV/Empor Richtenberg/SV Abtshagen 1:2 (1:1)
Die B-Junioren aus Baabe empfingen am 24.4.2016 die SG aus Franzburger SV / Empor Richtenberg / SV Abtshagen zum Gipfeltreffen. Eine enorm wichtige Partie für beide Teams. Die Hausherren hätten mit einem Sieg etwas näher an Platz eins heranrücken, die Gäste dafür ihren Vorsprung weiter ausbauen können. Die Ausgangssituation war also von Beginn an klar. In dem anfangs etwas hektischen Spiel, erwischten die Gastgeber den etwas besseren Start. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich in der Gästehälfte ab. Nach einem Foulspiel der Gäste im Strafraum, zeigte der Schiri in der 29. Minute berechtigterweise auf den Punkt. Zum fälligen Strafstoß trat Moritz Lorenz an und verwandelte souverän zum 1:0 für die Hausherren. Das schien allerdings auch der Weckruf für die Gäste gewesen zu sein. Jetzt kontrollierten sie das Spiel und ließen kaum noch Angriffe der Mönchguter zu. Nach mehreren guten Gelegenheiten fiel in der 39. Minute folgerichtig der Ausgleich. Nach einer scharfen Hereingabe fälschte der Baaber Kapitän Malte Bindernagel den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel und es ging mit dem 1:1 in die Kabine.
In jener Kabine schien auch die Spielfreude der Baaber geblieben zu ein, welche noch im Spiel gegen die SG Binz / Bergen zu sehen war. Die Partie wurde jetzt von den Gästen bestimmt, die immer wieder über ihre Außen gefährlich wurden. Die Hausherren fanden nicht zurück ins Spiel und so blieb es lediglich bei vereinzelten Distanzschüssen. Die Gäste der SG hatten die deutlich besseren Möglichkeiten, ließen diese aber ungenutzt. In der 69. Minute trafen die Gäste dann allerdings doch zur verdienten Führung. Fortan kam kaum noch ein Spiel zustande. Das Spiel wurde häufig aufgrund vieler Nickligkeiten unterbrochen. So blieb es letztendlich bei diesem Ergebnis. Der Tabellenerste baute seinen Vorsprung auf ganze 10 Punkte aus und sorgte damit wohl zur Vorentscheidung in der Meisterschaft. Die Baaber bleiben auf Platz 2.
11. Spieltag: SV Kandelin – SV Blau-Weiß 50 Baabe 1:2 (1:1)
Nach dem spielfreien Wochenende ging es für die Mönchguter zum Auswärtsspiel nach Kandelin. Zu diesem reisten die B-Junioren vom SV Blau-Weiß 50 Baabe am 7.5.2016 mit einigen Personalsorgen an. So mussten die Baaber diese Partie ohne Ersatzspieler bestreiten. Bei schönstem Fußballwetter begann diese Partie etwas verhalten. Die Gäste von der Insel behielten anfangs die Oberhand und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. In der 17. Minute stellten dann aber die Hausherren den Spielverlauf auf den Kopf. Durch einen direkt getretenen Freistoß gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Auch dieses Spiel wurde durch viele Spielunterbrechungen aufgrund von kleineren Fouls geprägt. In einem jetzt recht ausgeglichenen Spiel bedurfte es einer Einzelleistung zum Ausgleich. Marcel Schönau markierte diesen nach einem starken Sololauf.
Das nicht gerade ansehnlichste Spiel fand auch in Hälfte zwei fast nur in der Hälfte der Gastgeber statt. Die größeren Chancen aber konnten die Gastgeber verbuchen. Durch klug vorgetragene Konter wurden sich immer wieder gute Torchancen erspielt, welche aber zum Glück ungenutzt blieben. Kurz vor Spielende konnten die Gäste von der Insel das Spiel dann doch für sich entscheiden. In der 74. Minute erzielte Moritz Lorenz das 2:1 für die Blau-Weißen. Mit diesen drei mitgebrachten Punkten festigte das Team der Baaber B-Junioren ihren momentan zweiten Platz. Im nächsten Heimspiel am 29.5. steht man dann der SG Sund gegenüber. MM
B-Junioren holen 4 Punkte aus 2 Heimspielen, 2016-06-19
12. Spieltag: SV Blau-Weiß 50 Baabe – SG Rambin/SV Samtens/SH Stralsund 6:1 (2:0)
Am 29. Mai 2016 gastierte die SG Rambin/SV Samtens/SH Stralsund auf dem Mönchgut in Baabe. Zum 16. Spieltag standen sich beide Mannschaften zum vierten und somit letzten Mal in dieser Saison
gegenüber. Die Mönchguter hatten sich für diese Partie viel vorgenommen, schließlich sollte es den vierten Sieg im vierten Aufeinandertreffen geben.
Das Spiel begann aber doch etwas verhalten, beide Teams tasteten sich erst einmal gegenseitig ab. In der 18. Spielminute erzielte Florian Fründt dann allerdings das 1:0 für die Gastgeber. Jetzt waren die Mönchguter die klar spielbestimmende Mannschaft und erspielten sich immer mehr Torchancen. Diese blieben aber bis kurz vor dem Halbzeitpfiff ungenutzt. In der 38 Minute erziehlte Moritz Lorenz das verdiente 2:0. Dies war dann auch der Pausenstand nach einer eher mäßigen ersten Halbzeit.
Mit Wiederanpfiff erhöten die Hausherren das Tempo deutlich. So konnten sie das Ergebnis durch Phillip Baier in der 44. Minute auf 3:0 und Marcel Schönau in der 54. Minute auf 4:0 erhöhen. Damit war das Spiel eigentlich entschieden. Doch völlig überraschend kamen die Gäste drei Minuten später zum Anschlusstreffer. Es sollte für sie allerdings beim Ehrentreffer bleiben. In der 64. Minute stellten die Baaber den alten Abstand wieder her. Florian Fründt erzielte seinen zweiten Treffer und erhöhte auf 5:1. Durch eine gelb-rote Karte dezimierte sich die SG Rambin/SV Samtens/SH Stralsund vier Minuten später auch noch selbst. Die durch die folgende Überzahl noch überlegeneren Gastgeber, spielten jetzt nur noch ihren „Stiefel“ runter. Bis auf das 6:1 in der 75. Minute durch Moritz Lorenz, passierte in dieser Halbzeit nicht mehr viel. Unterm Strich wurde das erklärte Ziel erreicht – vierter Sieg im vierten Aufeinandertreffen.
13. Spieltag: SV Blau-Weiß 50 Baabe – SG 1.FC Binz/PSV Bergen 1:1 (1:0)
Zum Topspiel des Tabellenzweiten gegen den Dritten, reiste die SG 1.FC Binz/PSV Bergen nach Baabe. Am 5. Juni 2016 traf man sich zum „Rügen Derby“. Für beide Teams ging es um viel. Die Gastgeber
gingen mit vier Punkten Vorsprung, aber mit einem Spiel mehr in diese Partie. Mit einem Heimsieg hätte man den zweiten Tabellenplatz weiter festigen können. Von Anfang an war die Brisanz dieser
Begegnung zu erkennen. Die erste große Chance gehörte den Hausherren. Florian Fründt scheiterte allerdings am Gäste-Keeper. Im weiteren Verlauf ergaben sich auf beiden Seiten einige gute
Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Diese erzielten dann aber die Mönchguter der 23. Spielminute. Florian Fründt traf sehenswert aus spitzen Winkel. Nach diesem Treffer nahmen allerdings die Gäste
mehr und mehr das Heft in die Hand. Das Spiel verlagerte sich fast ausschließlich in die Baaber Hälfte. Der Ausgleich gelang ihnen in dieser Halbzeit allerdings nicht. So ging es mit der knappen
Führung der Gastgeber in die Pause.
Vielleicht auch den hohen Temperaturen geschuldet, ließen es beide Teams in Hälfte zwei etwas ruhiger angehen. Die weiter ziemlich ausgeglichene Partie spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab. Fast etwas unerwartet, kamen die Mönchguter aber doch zu einer 100-prozentigen Torchance. Ole Yström steht plötzlich ganz allein vor dem gegnerischen Tor. Selbst völlig überrascht, setzt er den Ball leider rechts am Pfosten vorbei. Während man an der Seitenlinie noch darüber diskutierte, ob sich das mal nicht rächen würde, kam es wie es kommen musste. Durch einen Foul-Elfmeter erziehlten die Gäste den Ausgleich. Obwohl die Mönchguter nun noch einmal auf die erneute Führung drängten, blieb es bis zum Ende bei einer letztlich gerechten Punkteteilung. In neun Tagen wollen die Blau-Weißen allerdings die drei Punkte aus Binz mit nach Hause nehmen, um beim letzten Aufeinandertreffen dieser Saison, den zweiten Platz zu sichern. MM
B-Junioren erleben turbulente Ligaschlussphase, 2016-07-03
Vizemeister! Die Blau-Weißen Jungs aus Baabe krönen sich in einem ereignisreichen Saisonende zum 2. der B-Junioren Kreisoberliga Nordvorpommern-Rügen. In den letzten 3 Spielen holen die Mönchguter 7 Punkte und richten jetzt ihre volle Konzentration auf das Pokalfinale!
14. Spieltag: SG 1.FC Binz/PSV Bergen – SV Blau Weiß 50 Baabe 3:4 (1:2)
Zu Saisonbeginn gerieten die Mönchguter beim heutigen Gegner noch mit 10:1 unter die Räder, doch vor der aktuellen Partie haben sich die Vorzeichen gewendet. Die drei letzten Aufeinandertreffen konnte die SG 1.FC Binz/PSV Bergen schließlich nicht mehr gewinnen. Vor dem erneuten Duell, hatten die Baaber vier Punkte Vorsprung auf die Spielgemeinschaft aus Binz und Bergen. Das Spiel startete sehr verhalten, beide Teams tasteten sich erst einmal ab. Folglich waren Tormöglichkeiten auf beiden Seiten vorerst Mangelware. In der 20. Spielminute fasste sich dann Karl Titze ein Herz und erzielte mit einem straffen Schuss aus der linken Strafraumhälfte den Treffer zum 0:1. Gerade einmal drei Minuten später fiel auch schon das 0:2 durch Florian Fründt. Nach diesem Schock wurden die Hausherren allerdings stärker und übernahmen jetzt das Ruder. In der 28. Minute konnten die Gastgeber den Abstand nach einem Freistoß per Kopf auf 1:2 verkürzen. Dies war auch der Pausenstand, denn viel passierte im Anschluss nicht mehr.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es gleich eine kalte Dusche für die Gäste aus Baabe. Auf der rechten Seite vollkommen allein gelassen, erzielte der Stürmer der SG in der 48. Minute den Ausgleich zum 2:2. Die Mönchguter Kicker waren nun ziemlich von der Rolle. Zu viele Unkonzentriertheiten ließen die Gäste vorerst nicht ins Spiel zurück kommen. Sinnbildlich hierfür dann der Führungstreffer der Hausherren. Ein unnötiger Ballverlusst im Mittelfeld, ermöglichte einen schnellen Konter, aus dem das 3:2 entstand. Die Baaber ließen den Kopf aber nicht hängen, sondern bäumten sich noch einmal auf. Dank konsequentem Pressing der Mönchguter, verlagerte sich die Partie nun wieder mehr in Richtung Strafraum der Heimmannschaft. Bereits sieben Minuten nach dem Führungstreffer der SG, konnten die Baaber den nicht unverdienten Ausgleich erzielen. Nach einer perfekt getretenen Ecke, traf Florian Fründt per Kopf ins gegnerische Tor und erzielte sein zweites Tor in diesem Spiel. Ganze drei Minuten später konnten die Gäste das Spiel sogar noch drehen. Nach scharfer Hereingabe war es Moritz Lorenz, der den Ball irgendwie im Kasten des Gegners unterbrachte. Dieser Treffer wurde zwar als Eigentor gewertet, machte aber den Auswärtssieg perfekt. Die Gastgeber warfen jetzt nochmal alles nach vorn, konnten aber in der heiß umkämpften Schlussphase nichts zählbares mehr erreichen. Ein intensives Auswärtsspiel endete verdient mit 3:4. Neben den drei Punkten sicherten sich die Baaber auch die besten Chancen, die Saison als Vizemeister zu beenden.
15. Spieltag: SV Blau Weiß 50 Baabe – SG Franzburg/Richtenberg/Abtshagen 2:2 (1:0)
Am vorletzten Spieltag empfing der SV Blau Weiß 50 Baabe die SG Franzburg SV/Empor Richtenberg/SV Abtshagen im heimischen Stadion. Die Gastgeber wollten dieses Top-Spiel als Generalprobe für das am 10.7. in Gingst stattfindende Pokalfinale nutzen. Außerdem wäre man mit einem Sieg sicherer Vizemeister. Trotz munteren Beginn, dauerte es ca. 15 Minuten, bis sich beide Seiten erste ernsthafte Torchancen erspielten. Es dauerte weitere 15 Minuten, bis sich die Hausherren mit dem Führungstreffer belohnten. Moritz Lorenz staubte gedankenschnell zum 1:0 ab. Im weiteren Verlauf spielten fast nur noch die Hausherren. Die klar bessere Mannschaft vom Mönchgut war in jeder Hinsicht spielbestimmend. Allein das zweite Tor wollte einfach nicht fallen. So ging es mit einem mageren 1:0 in die Kabinen.
Der überfällige Treffer zum 2:0 fiel allerdings gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit. Moritz Lorenz schnürte durch einen verwandelten Strafstoß den Doppelpack. Jetzt schien es fast so, als wären sich die Hausherren zu sicher. Fünf Minuten nach dem 2:0 fiel folgerichtig der Anschlusstreffer. Die immer stärker werdenden Gäste schafften in der 60. Minute sogar den Ausgleich. Gegen geschockte Mönchguter kam die Spielgemeinschaft vom Festland zu immer mehr Strafraumaktionen. Der Baaber Torwart verhindert sogar ein ums andere Mal die in der Luft liegende Führung der Gäste. Kurz vor Schluss versuchten die Hausherren noch einmal alles, ihre Bemühungen kamen allerdings zu spät. Der SV Blau Weiß 50 Baabe und die SG Franzburg SV/Empor Richtenberg/SV Abtshagen trennten sich mit einem 2:2 Unentschieden. Unterm Strich galt die Generalprobe nicht gerade als geglückt und die Gastgeber konnten mit diesem Ergebnis sogar noch zufrieden sein.
16. Spieltag: SV Blau Weiß 50 Baabe – SV Kandelin 8:3 (5:1)
Das letzte Ligaspiel der Saison zwischen SV Blau Weiß 50 Baabe und SV Kandelin endete mit 8:3 äußerst torreich. Dabei begann die Partie für die Hausherren alles andere als glücklich. Bereits in der 8. Minute fiel die überraschende Führung für die Gäste aus Kandelin. Da die Baaber die Anfangsphase etwas verschlafen hatten, war diese sogar verdient. Doch ab diesem Moment spielten nur noch die Mönchguter. So fielen dann auch zwischen der 14. und der 24. Minute Tore wie am Fließband. Florian Fründt traf dreimal (14′, 17′, 24′), Moritz Lorenz war in der 22. Minute vor dem gegnerischen Tor erfolgreich. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit traf Moritz Lorenz erneut. In der 40. Minute erzielte er das 5:1. Somit war das Spiel bereits zur Pause entschieden.
Nach dem Seitenwechsel ging es für die Gastgeber genauso munter weiter, das Spiel lief fast nur in eine Richtung. 2 Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Moritz Lorenz, der zum 6:1 verwandelte. Die Kandeliner ihrerseits zeigten Kämpferherz und bekamen sogar die eine oder andere Möglichkeit zu kontern. So konnten Sie auch in der 55. Minute auf 6:2 verkürzen. Doch gleich danach erzielte Florian Fründt seinen 4. Treffer und stellte den alten Abstand wieder her. Die Luft war nun raus und die Partie verflachte nach und nach. In der 70. Minute gelang es den Gästen irgendwie, erneut zu verkürzen. Aber auch der neue Spielstand von 7:3 hatte nicht allzu lange Bestand. In der 77. Minute konnte auch Moritz Lorenz seinen 4. Treffer verzeichnen. Ein ziemlich einseitiges Spiel, mit trotzdem nicht aufgebenden Gästen, endete schließlich mit 8:3. Im letzten Ligaspiel erhöhte der Baaber Stürmer Florian Fründt seine Torliste auf 25 und Moritz Lorenz auf 20 Treffer. Damit wurde Florian Fründt nicht nur der beste Torschütze der Baaber Mannschaft, sondern auch Torschützenkönig der Liga.
Pokalfinale: SV Blau Weiß 50 Baabe – SG Franzburg/Richtenberg/Abtshagen 1:4, 2016-07-10
Nach vielen spannenden und torreichen Spielen sowie einem großartigen Saisonfinale, verabschiedete sich der SV Blau Weiß 50 Baabe als Vizemeister aus der KOL B-Junioren Saison 2015/16. Das Pokalfinale am 10.7. in Gingst ging leider gegen den Favoriten SG Franzburg SV/Empor Richtenberg/SV Abtshagen mit 1:4 verloren.
|
|